Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть 19. Januar 2023 | Eröffnung Rahel Hirsch Center for Translational Medicine

  • Berlin Institute of Health
  • 2023-01-20
  • 1059
19. Januar 2023 | Eröffnung Rahel Hirsch Center for Translational Medicine
Rahel Hirsch Center for Translational MedicineEröffnungBIHCharitéBerlin Institute of Health (BIH)Franziska GiffeyJudith PirscherUlrike GoteRahel HirschEva Alberman
  • ok logo

Скачать 19. Januar 2023 | Eröffnung Rahel Hirsch Center for Translational Medicine бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно 19. Januar 2023 | Eröffnung Rahel Hirsch Center for Translational Medicine или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку 19. Januar 2023 | Eröffnung Rahel Hirsch Center for Translational Medicine бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео 19. Januar 2023 | Eröffnung Rahel Hirsch Center for Translational Medicine

Forschung und Klinik unter einem Dach:
Rahel Hirsch Center for Translational Medicine von BIH und Charité eröffnet

Unmittelbar angrenzend an das Charité Bettenhaus Mitte ist am 19. Januar 2023 das Rahel Hirsch Center für Translationale Medizin (RHC) im Beisein der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Ulrike Gote, sowie der Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Judith Pirscher, eröffnet worden. Das frühere Gebäude für Operation, Intensivmedizin und Notaufnahme der Charité war bis auf den Rohbau entkernt und umfangreich saniert worden. Es wird künftig gemeinsam vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin für Forschung, Ambulanz und klinische Studien genutzt.

Seit etwas mehr als zwei Jahren sind BIH und Charité miteinander vereint: Das BIH hat als dritte Säule der Charité die Mission, die so genannte translationale Medizin voranzutreiben, bei der Ergebnisse aus dem Labor möglichst rasch in die Klinik zum Nutzen für Patientinnen und Patienten übertragen werden sollen. Nun sind die beiden Partner auch räumlich vereint: Im Rahel Hirsch Center für Translationale Medizin arbeiten Ärzt*innen der Charité mit Wissenschaftler*innen des BIH unter einem Dach zusammen.

Forschung und Klinik unter einem Dach
Das sechsgeschossige, moderne Forschungsgebäude bietet auf einer Nutzfläche von insgesamt 14.875 Quadratmetern Platz für Forschungsgruppen, Technologieplattformen, Studienzentren und Ambulanzbereiche und ist direkt mit dem Bettenhaus der Charité verbunden. Das BIH zieht mit den Forschungsgruppen des Digital Health Center und der Datenwissenschaften ein. Drei Core Facilities werden die Gruppen bei der Zellforschung, der Genanalyse und der bioinformatischen Auswertung von Daten unterstützen, und bestimmte Bereiche des gemeinsamen Clinical Study Center von BIH und Charité werden ebenfalls im RHC arbeiten. Das Julius Wolff Institut für Muskuloskelettale Biomechanik und Regeneration wird vorübergehend im RHC unterkommen. Die Charité wird die Portalambulanz und die Tagesklinik des Charité Comprehensive Cancer Center sowie die Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie mit Operationssälen und dem Hauttumorcentrum im RHC ansiedeln. Auch die Forschungs- und Diagnostikbereiche der Klinik für Neurochirurgie und des Instituts für Neuropathologie ziehen ins RHC. Im Berliner Simulations- und Trainingszentrum BeST werden Ärzt*innen innerhalb und außerhalb der Charité im Umgang mit Technologien und Verfahren der kommenden Generation geschult.

Rahel Hirsch - die erste Medizinprofessorin Deutschlands
Das neue Zentrum für Translationale Medizin ist – wie schon das Käthe-Beutler-Haus des BIH in Berlin-Buch – benannt nach einer jüdischen Ärztin. Rahel Hirsch, geboren 1870 in Frankfurt, studierte Medizin, wozu sie allerdings 1898 nach Zürich gehen musste, denn in Deutschland war Frauen der Zugang zum Medizinstudium bis 1900 verwehrt. Als erst zweite Assistenzärztin an der Charité entdeckte sie den nach ihr benannten „Hirsch-Effekt": Er beschreibt die Durchlässigkeit der Schleimhaut im Dünndarm, die bewirkt, dass hier feste Nahrungspartikel ins Blut aufgenommen und unverändert über die Niere mit dem Urin wieder ausgeschieden werden. 1908 wurde Dr. Rahel Hirsch zur Leiterin der Poliklinik der Charité ernannt, 1913 erhielt sie als erste Frau in Deutschland (Königreich Preußen) einen Professorentitel in der Medizin. Im Jahr 1933 entzogen ihr die Nationalsozialisten die Kassenzulassung. Als sie 1938 auch noch die Approbation verlor, emigrierte sie nach London, wo sie am 6. Oktober 1953 im Alter von 83 Jahren verstarb.

Podcast zu Rahel Hirsch
In der aktuellen Ausgabe des BIH Podcast erzählt Dr. Benjamin Kuntz aus dem Leben von Professor Rahel Hirsch: https://www.bihealth.org/de/aktuell/w...

Zur Pressemitteilung
https://www.bihealth.org/de/aktuell/f...

Weitere Informationen zum Rahel Hirsch Center
https://www.bihealth.org/de/ueber-uns...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]