Neue Reichenberger Hütte

Описание к видео Neue Reichenberger Hütte

Kontakt Hütte:
Hüttentelefon: 0043 (0) 4873/5580
Satelliten Tel.: 0043 (0) 720 / 88 42 13
Mail Hütte: [email protected]
Website Hütte: https://www.alpenverein.at/reichenber...
Website Sektion Reichenberg: https://www.alpenverein.at/reichenberg/


Kontakt Leander Hoefler:
Website: https://www.leanderhoefler.photography
Instagram:   / leanderhoefler  


Berge und Touren im Video:
0:00 Reichenberger Hütte
0:13 Finsterkarspitze und Gösleswand
0:19 Umbalfälle (Aufstieg über Clarahütte)
0:23 Trojeralmtal (Aufstieg über Trojeralm)
0:30 Reichenberger Hütte
0:34 Gösleswand
0:36 Großvenediger (gesehen vom Venedigerblick, 10min von der Hütte entfernt)
0:38 Reichenberger Spitze (gesehen vom Bachlenkenkopf)
0:42 Bachlenkenkopf und Reichenberger Spitze
0:44 Finsterkarspitze
0:46 Gösleswand
0:57 Gletschersee beim Gamsköpfel
1:01 Reichenberger Spitze
1:06 Gösleswand
1:08 Hainzenspitze
1:10 Reichenberger Spitze
1:14 Stampfleskopf
1:17 Gösleswand
1:21 Graue Wand
1:23 Reichenberger Spitze
1:29 Großglockner (gesehen von der Gösleswand)
1:36 Graue Wand
1:44 Reichenberger Spitze, Graue Wand und Bachlenkenkopf
1:46 Reichenberger Spitze
1:52 Gösleswand und Finsterkarspitze
1:54 Dabertal (Aufstieg über Clarahütte)
1:55 Reichenberger Hütte
1:59 Gösleswand
2:01 Ausblick Finsterkarspitze
2:04 Reichenberger Hütte


Die Neue Reichenberger Hütte liegt im Trojertal zwischen dem Panargenkamm und der Lasörlinggruppe und in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern. Sie ist von Mitte Juni bis Ende September (je nach Wetterlage) geöffnet. Die Zugänge sind von St. Jakob / Def. und von Hinterbichl / Pebellalm.

In jeweils 3-4 Stunden sind Sie, durch wunderbare Hochgebirgslandschaften wandernd, bei der Reichenberger Hütte. Seit dem Jahr 2016 (neuer Straßenbau) ist am Außerberg, oberhalb von St. Jakob, ein Autoabstellplatz eingerichtet. Von dort verkürzt sich die Aufstiegszeit auf 3 Stunden.
Auf der Hütte angelangt erwartet Sie die Familie Christine und Johann Feldner mit guter Hausmannskost aus Produkten der Region. Drei gemütliche Gaststuben laden zum Rasten ein und 67 Betten oder Lager bieten sich zur Übernachtung an.

Im Bereich der Hütte sind lohnende „Dreitausender“ zu erwandern:
Gösleswand 2912m 1,5 Std., Bachlenkenkopf 2759m 1,5 Std.
Von allen Gipfeln haben Sie eine wunderbare Fernsicht auf Venediger, Großglockner und bei klarem Wetter in die Dolomiten.

Aber auch anspruchsvollere Gipfel sind in einer Tagestour zu erreichen:
Keesegg 3173m, Finsterkarspitze 3029m, Reichenberger Spitze 3030m u.s.w.
Die Hütte liegt am Lasörling- und am Venediger Höhenweg. Übergänge zur Clarahütte, Lasörlinghütte und über das Rotenmanntörl 2997m zur Jagdhausalm sind möglich.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке