Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics) | Trailer

  • Theater im Delphi
  • 2025-02-18
  • 360
Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics) | Trailer
Theater im DelphiBerlinBabylon Berlin1920s20er Jahre
  • ok logo

Скачать Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics) | Trailer бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics) | Trailer или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics) | Trailer бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics) | Trailer

Angst essen Seele auf (TraNET-Festival - Clashing Classics)
27. Feb | 19:30 Uhr
28. Feb | 11:00 Uhr
1. Mrz | 19:30 Uhr
2. Mrz | 15:00 Uhr
https://theater-im-delphi.de

„Nie wieder ist jetzt“ – Eine provokante Satire nach Fassbinders Meisterwerk, die die salonfähigen Formen von Rassismus ungeschönt thematisiert.

Wer sich mit der deutschen Geschichte auseinandergesetzt hat, weiß genau was dieser Satz bedeutet. Und doch sind wir der Gefahr von 1933 näher denn je.
In dieser beißenden Satire wird der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten, der die aktuellen gesellschaftlichen Strömungen aufdeckt.

Sie: Über 60, Witwe deutscher Abstammung, er: 20 Jahre jünger, ein Marokkaner, spricht gebrochen Deutsch. Eine Beziehung, die im Deutschland der 1970er Jahre einen Skandal auslöste, und die sich heute, 50 Jahre später, noch ganz ähnlich abspielen könnte. Bereits vor ihrer Hochzeit erfährt die Beziehung große Ressentiments von Seiten der eigenen Kinder, Kolleg:innen, Verkäufer:innen und Nachbar:innen: Wut, Hass, Lästereien. Das Paar steht vor vielen Herausforderungen, die Deutsche ohne Migrationsgeschichte nicht kennen.
Mit scharfem Witz und ironischen Wendungen wird das Publikum herausgefordert, über die eigenen Vorurteile und Stereotypen nachzudenken.

Eine wichtige Entscheidung der Regisseurin war es, das Stück mit Schauspieler:innen zu inszenieren, die selbst Arbeitsmigrant:innen aus verschiedenen Ländern wie Chile, Spanien, Marokko, USA, Österreich etc. sind, und mit ihnen einen Zugang zu einer Episode der Arbeitsmigration der 70er Jahre zu finden. Auf diese Weise werden aktuelle gesellschaftliche Themen mit historischen Erfahrungen verknüpft.

Die Inszenierung ist Teil des TraNET-Festivals „Clashing Classics”, initiiert von der Theatergruppe multicultural city e.V..

---
TraNET-Festival - Clashing Classics
Drei Städte, drei Theater und drei unvergessliche Inszenierungen, verbunden durch ein einziges Festival, das Europa zusammenbringt! CLASHING CLASSICS ist eine Feier des gemeinsamen kulturellen Erbes Europas und ein Blick in eine mögliche Zukunft der Live-Performance. Zum Festivalprogramm: https://theater-im-delphi.de/programm...

multicultural city, Berlin
Zu den Schwerpunkten der Theatergruppe multicultural city e.V. aus Berlin gehören u.a. die Erarbeitung von experimentellen Theaterformen, die aus der Begegnung von verschiedenen Kulturen resultieren. Künstlern aus aller Welt wird eine Arbeitsbegegnung ermöglicht.

Monika Dobrowlanska ist Schauspiel- und Opernregisseurin, Autorin, Schauspiel- und Hochschuldozentin für Theater, Prix-Tournesol Preisträgerin beim Festival d’Avignon 2017. Sie versteht sich als europäische Regisseurin und verbindet in ihren Inszenierungen erfolgreich verschiedene Theatertraditionen.

Internationales inklusives Theaterfestival. Mehrsprachigkeit auf der Bühne
Rainer Werner Fassbinder | Regie: Monika Dobrowlańska

Follow us:
► YOUTUBE:    / theaterimdelphi  
► FACEBOOK : https://fb.com/DelphiTheater
► INSTAGRAM:   / delphitheater  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]