Podcast über die Todesopfer der Flutkatastrophe, Trauer und Verarbeitung | Kölner Treff | WDR

Описание к видео Podcast über die Todesopfer der Flutkatastrophe, Trauer und Verarbeitung | Kölner Treff | WDR

Hier könnt ihr die Folge in der ARD-Mediathek weiterschauen: https://1.ard.de/KT_0101923?yt=d

In der Nacht vom 14. bis 15. Juli 2021 überrascht die Jahrhundertflut in Deutschland viele Menschen im Schlaf. Darunter Johanna Orth, die sich zu diesem Zeitpunkt in ihrer bereits gefluteten Erdgeschosswohnung befindet. Die Wassermassen versperren ihr den Weg. Sie ist gefangen und das Wasser steigt. Verzweifelt ruft sie ihren Vater Ralph Orth an, der sich im Urlaub auf Mallorca befindet. „Was soll ich tun? Ich komm hier nicht mehr raus!“. Dann bricht das Telefonat plötzlich ab. Es waren die letzten Worte seiner Tochter. Ralph Orth und seine Frau Inka nehmen den ersten Flieger zurück nach Deutschland und hoffen Johanna zu finden. Doch sie ist tot.
In der verheerenden Flut starben 185 Menschen. Für einige mag „das Ahrtalthema ausgelutscht“ erscheinen, aber die Hinterbliebenen Angehörigen Trauern weiter und Fragen bleiben offen: Warum musste Johanna sterben? Warum wurde Johanna nicht früher gewarnt? Warum werden verantwortliche Politiker nicht zur Rechenschaft gezogen?
Für den Journalisten Marius Reichert steht fest: Todesopfer müssen in der Öffentlichkeit ein Gesicht erhalten. Denn Todeszahlen bleiben nicht hängen, es sind die individuellen Geschichten jedes Einzelnen. Keine leichte Aufgabe, denn dafür braucht es sehr viel Vertrauen der Angehörigen. Doch dieses Vertrauen schenkt ihm Ralph Orth, der in einem 7-teiligen Podcast über all das spricht was triggert, aber auch vielen Menschen dabei hilft ihr eigenes Trauma zu verarbeiten.

Der Podcast „Die Flut – Warum musste Johanna sterben?“ gewann den Deutschen Podcast Preis in zwei Kategorien und ist für den Deutschen Radiopreis nominiert. Der Podcast erzählt die Geschichte von Johanna: einer 22-jährigen Frau, die bei der Flutkatastrophe ums Leben kam. Johanna soll den vielen anderen Flutopfern ein Gesicht geben.
Warum das Ahrtalthema nicht vergessen werden darf, welche Antworten fehlen, um mit der Tragödie abzuschließen und welche Rolle der Politiker Jürgen Pföhler spielte, erfahrt ihr im Kölner Treff!

👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
----------------------------------------------------------------------------------------
🎙️ Hier geht's zum Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/d...
🗣 Mehr zur Sendung: https://www1.wdr.de/fernsehen/koelner...
📺 Alle Folgen in der Mediathek: https://1.ard.de/yt_kt_alle-folgen
💛 Kölner Treff bei Facebook:   / koelnertreffwdr  
💛 Bettina Böttinger auf Instagram:   / bettinaboettinger  
--------------------
Dieser Beitrag wurde im August 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
-----------
#ahrtal #flutkatastrophe #kölnertreff

Комментарии

Информация по комментариям в разработке