Ein Wochenende in der Hansestadt - Zwischen Sightseeing und Reeperbahn | Hamburg | Vlog 2023

Описание к видео Ein Wochenende in der Hansestadt - Zwischen Sightseeing und Reeperbahn | Hamburg | Vlog 2023

Genießt den Vlog aus Hamburg vom Juni 2023. Im Folgenden gibt es eine kurze Beschreibung über verschiedene Orte der Hansestadt, die wir besucht haben. Der Fokus des Kurztrips lag neben dem Sightseeing auf gelegentlicher Feierei auf der Reeperbahn. City-Eindrücke gibt es dennoch, auch wenn nicht alle wichtigen Hamburger Spots im Vlog vertreten sind. Enjoy!

Hamburg ist Deutschlands zweitgrößte Stadt nach Berlin und beherbergt ca. 1,8 Millionen Einwohner. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Hamburgs liegen trotzdem alle nicht allzu weit voneinander entfernt. Viele Sehenswürdigkeiten kannst du sogar zu Fuß erreichen oder ganz bequem mit den U- und S-Bahnen. Hamburg liegt zwar nicht am Meer doch die Lage an der Elbe verleiht Hamburg ein außergewöhnlich maritimes Flair. Mit fast 2.500 Brücken gibt es hier europaweit die meisten Brücken.

Was haben wir gemacht?
1. Speicherstadt und HafenCity
Nahe der Elbphilharmonie gelangst du in die einzigartige Speicherstadt. Dieses historische Viertel ist tatsächlich der weltgrößte historische Lagerhauskomplex. Die Speicherstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Du kannst die Speicherstadt dank vieler Brücken gut zu Fuß erkunden. Eines der bekanntesten Fotomotive in der Speicherstadt ist übrigens die Kreuzung beim Wasserschloss, das du auch kurz im Video siehst. An die Speicherstadt grenzt die moderne HafenCity. In diesem Stadtviertel befindet sich die Elbphilharmonie. Ständig werden neue Bauwerke fertiggestellt, bis 2025 soll die HafenCity angeblich vollendet sein.

2. Elbphilharmonie
Seit November 2016 hat Hamburg ein neues Wahrzeichen: Die Elbphilharmonie, ein Konzerthaus der Superlative und mittlerweile eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hamburg. Sie thront am Ufer der Norderelbe. Begehrte Konzerte sind meist innerhalb von Minuten ausverkauft. Es besteht auch die Möglichkeit die Elbphilharmonie im Rahmen einer öffentlichen Konzerthausführung zu besichtigen, bei welcher du auch in den Großen Saal gelangst. Checkt einfach mal die offizielle Website!

3. Jungfernstieg & Rathaus: Hamburgs Altstadt
Hier bist du direkt an der Binnenalster – einem künstlichen See, der von der Alster (einem Fluss) gespeist wird. Entlang des Ufers der Binnenalster sind teils prunkvolle Gebäude angesiedelt.
Nur wenige Gehminuten vom Jungfernstieg entfernt liegt eines bedeutendsten Bauwerke Hamburgs: Das Rathaus. Dieses Neorenaissance-Gebäude ist beeindruckend.

4. Landungsbrücken
Die sogenannten Landungsbrücken an der Norderelbe sind der Anlaufpunkt, wenn du den Hafen Hamburgs erkunden möchtest. Von hier starten nämlich die unzähligen Hafenrundfahrten. Die Landungsbrücken sind generell ein sehr touristischer aber auch wirklich sehenswerter Ort in Hamburg.

5. Bustour durch Hamburg (Route siehst du im Video!)
Unter anderem dabei gesehen: Die bekannteste Kirche Hamburgs mit dem Spitznamen Michel (Hauptkirche St. Michaelis). Eine weitere bekannte Sehenswürdigkeit Hamburgs befindet sich unweit des Nikolaifleets und ist schon von der Ferne sichtbar: Das Mahnmal St. Nikolai. Die Ruine der Hauptkirche St. Nikolai beherbergt heute ein Mahnmal, das den Opfern von Krieg zwischen 1933 und 1945 gewidmet ist. Während der Luftangriff des zweiten Weltkriegs wurden große Teile der Kirche zerstört. Lediglich der Turm, ein Teil der südlichen Außenmauer und die Wände des Chors sind erhalten.

6. Sternschanze
Das Schanzen- sowie das angrenzende Karolinenviertel (kurz Karoviertel) bilden zusammen ein schönes Szeneviertel in Hamburg mit netten Cafés und Restaurants. Ein guter Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden, ist die S-/U-Bahnstation Sternschanze. Vom Schanzenviertel ist es nur einen Katzensprung bis ins angrenzende Karoviertel.

7. Reeperbahn in St. Pauli
Die Reeperbahn ist ein Synonym für das Hamburger Rotlichtviertel im Stadtteil St. Pauli. Sie ist das Vergnügungsviertel Nummer eins im Hamburg und somit definitiv keine Sehenswürdigkeit im klassischen Sinn. Du findest entlang der Reeperbahn unzählige Bars und Diskotheken. Wenn du richtig feiern möchtest, bist du in diesem Viertel gut aufgehoben.

Was kann man noch machen?
Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, die nicht alle in ein Wochenende gepasst haben, wie zum Beispiel eine Hafenrundfahrt, der Alte Elbtunnel, die Aussicht vom Hamburger Michel, Hamburger Fischmarkt etc.

Enjoy Germany.

Checkt noch mehr aus und lasst gerne ein Abo da:
Instagram:   / mefistosdiary  
YouTube:    / @mefistosdiary  

__

Music: Another Time
Musician: LiQWYD
   • LiQWYD - Another Time  

Das Video wird unterstützt durch unbezahlte Produktplatzierungen. Bis dato kam es zu keinen Vorteilen / Vergünstigungen aufgrund dieser.

__

Like & Subscribe

Комментарии

Информация по комментариям в разработке