Ein Tag in New York 1882 | Ganze Folge | Terra X

Описание к видео Ein Tag in New York 1882 | Ganze Folge | Terra X

Es ist der 14. Juli 1882. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind noch jung, die Staatsgründung liegt erst gut 100 Jahre zurück. Die USA sind Auswanderungsziel Nummer eins für Menschen aus der ganzen Welt. Für die Europäer ist New York das Tor in die neue Heimat. Damals reicht die Stadt noch nicht über die Insel Manhattan hinaus – die Einwanderer leben in engen Stadtvierteln, die meist nach Nationalität voneinander getrennt sind. "Little Germany" im Süden von Manhattan ist das Viertel der deutschen Immigranten. Die Deutschen bleiben weitgehend unter sich, trotzen den harten Bedingungen, setzen ihre Ideale, Zielstrebigkeit und Tatkraft dagegen. Und sie hoffen auf Chancen, die sie in der alten Heimat niemals bekommen hätten.

// Kapitel //
00:00 Terra X-Opener
00:25 Intro
02:17 USA - Auswanderungsziel Nummer 1
05:10 Wohnen und Leben in New York 1882
10:54 Little Germany
12:54 Korruption und Kriminalität
17:57 Einfluss der Deutschen Auswanderer
20:57 Die Überfahrt
25:05 Die US-Justiz
31:51 Die Armeviertel
34:37 Fredericka "Mother" Mandelbaum

Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Storyhouse.

Abonnieren? Einfach hier klicken –    / @terraxhistory  

#TerraX #Auswandern #NewYork

// Mehr //

Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82

Terra X bei Facebook –   / zdfterrax  

Terra X bei Instagram –   / terrax  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке