Spielerberater: schmutzige Tricks und irre Honorare?! | Teil 1 | sportstudio

Описание к видео Spielerberater: schmutzige Tricks und irre Honorare?! | Teil 1 | sportstudio

TEIL 2 ANSEHEN: https://kurz.zdf.de/ezo/

Jedes Jahr findet im Profi-Fußball ein bizarres Millionenspiel statt: Mit neuen Spielern rüsten sich die Vereine im Kampf um die Trophäen. Mittendrin: die Spielerberater. Sie sind die Strippenzieher, vermitteln Stars, lotsen Talente zu Klubs und kümmern sich um Verträge. Doch das Image der Berater ist schlecht. Der Vorwurf: sie arbeiten mit schmutzigen Tricks, behandeln die Spieler als „Ware“ und kassieren hohe Honorare. Was ist wirklich dran an den Vorurteilen? Wir begeben uns auf Spurensuche zur Rolle der Spielerberater im Fußball-Business.

Wechselt ein Spieler den Fußball-Verein, dann geht es meist um gigantische Ablösesummen, astronomische Spielergehälter und entsprechend hohe Honorare, auch für die Spielerberater die diese Deals einfädeln. Doch es gibt Kritik an diesem Millionenspiel, geht es wirklich immer um das Wohl der Spieler?

Der ehemalige Bundesligaprofi Maik Franz bemängelt die oft fehlende Qualifikation der Spielerberater: „Der Friseur, Jürgen von der Ecke, die Putzfrau, die gleich sauber macht. Eigentlich jeder kann Berater machen.“ Auch Ex-Nationaltorwart René Adler kritisiert die mangelnde Transparenz in dem Geschäft.

Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: http://kurz.zdf.de/sportabo/
sportstudio bei Instagram   / sportstudio  
sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de  
sportstudio bei Twitter   / sportstudio  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке