Multiple Persönlichkeit: Unsere beste Freundin hat uns gerettet | Wie finde ich Freunde? Folge 2

Описание к видео Multiple Persönlichkeit: Unsere beste Freundin hat uns gerettet | Wie finde ich Freunde? Folge 2

Multiple Persönlichkeit / Dissoziative Identitätsstörung – TRIGGER WARNUNG: In diesem Film werden häusliche Gewalt, selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken und traumatisierende Erlebnisse thematisiert. Wenn es euch damit nicht gut geht, dann schaut euch den Film bitte nicht an!

Wie lebt es sich mit einer multiplen Persönlichkeit bzw. einer dissoziativen #Identitätsstörung (kurz: DIS) ? Was ist das überhaupt genau? Und: Wie funktioniert eine Freundschaft mit jemandem, der der von sich selbst sagt, er ist "viele"?

Das möchte ich herausfinden und treffe mich deshalb mit Katja und Nelle. Die beiden haben sich bei mir gemeldet, um mir von ihrer außergewöhnlichen Freundschaft zu erzählen. Warum die so außergewöhnlich ist? Nelle ist nicht einfach nur Nelle. Bei ihr wurde eine dissoziative Identitätsstörung diagnostiziert, auch bekannt als multiple Persönlichkeit oder kurz DIS. Das bedeutet: Sie teilt sich ihren Körper mit vielen anderen Persönlichkeiten. Sie selber nennt es das Regenbogensystem und spricht in der Wir-Form, wenn sie alle Persönlichkeiten im System meint. Begrüßt hat mich zum Beispiel auch gar nicht Nelle, sondern Billi...

Puh, erstmal gar nicht so einfach, das zu verstehen. Für Katja, die beste Freundin von Nelle, Billi und den anderen, ist das aber mittlerweile Alltag. Katja wohnt mit ihnen zusammen und meint, für sie ist es durch die dissoziative Identitätsstörung als würde sie mit einer Großfamilie zusammenleben. Denn mal ist es zum Beispiel Billi oder Nelle, die zu ihr spricht, es gibt aber auch Kinder oder männliche Persönlichkeiten.

Doch so spannend und vielleicht sogar lustig sich das im ersten Moment auch anhören mag – eine dissoziative Identitätsstörung wird durch schwerwiegende, lang andauernde Traumata ausgelöst, von denen die ersten bereits im Alter von fünf bis acht Jahren passiert sein müssen.

Für das Regenbogensystem bedeutet das, dass ein normaler Alltag eigentlich unmöglich ist. Billi, Nelle und die anderen Persönlichkeiten können nur gemeinsam mit Katja nach draußen, da sonst die Gefahr groß ist, dass es zu einem gefährlichen Flashback kommt oder die Persönlichkeiten unkontrolliert wechseln.

Mit mir möchten sie es dennoch probieren, auch einmal etwas ohne Katja zu unternehmen… ob das klappen wird und was ich sonst noch über diese besondere Freundschaft lernen durfte, erfahrt ihr in meiner Folge: „Multiple Persönlichkeit: Unsere beste Freundin hat uns gerettet“

00:00 - 02:35 Begrüßung
02:35 - 04:40 Was ist eine multiple Persönlichkeitsstörung/dissoziative Identitätsstörung?
04:46 - 05:15 Wie kommt es zu einer dissoziativen Identitätsstörung?
05:15 - 07:15 Freundschaft mit Jemanden, der eine dissoziative Identitätsstörung hat
07:15 - 12:30 Wie sehen Persönlichkeitswechsel bei multipler Persönlichkeit aus?
12:30 - 13:01 Wie geht man mit Menschen mit dissoziative Störung um?
13:01 - 19:43 Brieffreundschaft mit einer multiplen Persönlichkeit
19:43 - 20:36 Identitätsstörung: Schauspielerei oder Krankheit?
20:36 - 23:51 Ausflug mit einer dissoziativen Identitätsstörung
23:51 - 31:44 Was muss man beim Umgang mit einer dissoziativen Identitätsstörung beachten?

Folge 2 der Frage „Wie finde ich Freunde?“
Hier findet ihr die gesamte Playlist zur Frage:
https://bit.ly/2oMlNl9

Und hier gibt es alle Folgen zur dissoziativen Identitätsstörung:
https://bit.ly/2RHXXTG

Das ist Die Frage:

Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber. Jeden Dienstag, 13:00 Uhr gibt's eine neue Folge.

► Folgt mir auch auf Facebook:   / diefrage  

────────────────────────
#diefrage ist ein Programm von #funk. Schaut mal rein:
YouTube:    / funkofficialfunk  
Web-App: https://go.funk.netFacebook:   / funk  

Impressum: http://go.funk.net/impressumfunk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Комментарии

Информация по комментариям в разработке