Fotografieren im Wald: Das Besondere sehen

Описание к видео Fotografieren im Wald: Das Besondere sehen

Waldfotografie ist für mich immer wieder eine faszinierende Beschäftigung. Von kleinsten Makroaufnahmen bis hin zu Weitwinkelaufnahmen ganzer Waldausschnitte kann sich jeder Fotograf kreativ betätigen und seinen Schwerpunkt finden. Bei eher einheitlich wirkenden Wäldern hilft mir oft die Übung, gezielt auf das zu achten, was "anders" ist, also um das Besondere. Aber ist in Wäldern nicht sowieso alles "besonders"?

► Über mich: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Name ist Thomas Schwerdt und ich bin hauptberuflich in der Umweltbildung tätig. Wann immer es meine Zeit erlaubt, bin ich oft und gern bei jedem Wetter in der Natur und fotografiere. Respekt und Achtsamkeit für Pflanzen und Tiere sind mir dabei besonders wichtig. Als Partner des Nationalparks Harz biete ich auch Fotokurse und Fotowanderungen an.

► Podcast: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Seit Beginn des Jahres 2020 gebe ich den Podcast "Draußenfotograf" heraus - der Podcast erzählt von der Fotografie in der Natur, von Wind und Wetter, von Motiven im Wandel und von Menschen, die ihre besonderen Momente festhalten wollen.
"Draußenfotograf" hörst du (fast) überall, wo's Podcasts gibt, z.B. auch bei Google Podcasts:
http://bit.ly/3cO5hYn

►Homepage und Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Homepage: https://www.nationalpark-fototouren.de
Instagram:   / thomas_schwerdt  
Facebook:   / schwerdtphotos  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке