Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть #059

  • Holzborn Consulting
  • 2019-07-29
  • 10656
#059
Alter berechnenJubiläum berechnenExcel TippAlter ExcelExcel AlterAlter in Excel berechnenFormel AlterExcel JubiläumExcel Jahre berechnenExcel Differenz in JahrenExcel DatedifDatedifAbrunden ExcelHolzborn ConsultingTipp in ExcelTrick ExcelExcel effizientExcel TipExcel HackExcel leichtVBAToolAuftragsprogrammierung
  • ok logo

Скачать #059 бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно #059 или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку #059 бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео #059

Alter und Jubiläen lassen sich in Excel ganz leicht berechnen. Dafür gibt es mehrere Wege, die mal mehr oder weniger genau sind.

Zunächst stelle ich die einfache Variante vor, nämlich das alte Datum vom jungen Datum abzuziehen. Im Ergebnis wird die Differenz in Tagen ausgewiesen. Im Anschluss teile ich durch 365 Tage. Leider ist diese Methode ungenau, da es Schaltjahre gibt. Verbessert lautet diese Version geteilt durch 365,25. Auch diese Methode ist noch ungenau.

Deshalb empfehle ich den Einsatz der DATEDIF()-Funktion. Hier wird zuerst das alte Datum aufgeführt, getrennt von einem Semikolon und "y" für das Year = Jahr. Die Funktion stelle ich detailliert im Video vor. Nachteil bei der DATEDIF()-Funktion ist, dass es keine Hilfetexte in der Formel gibt. Somit musst Du diese Formel kennen oder wenigstens wissen, wo Du nachschauen kannst.

In Teil 2 zeige ich eine UDF (User Defined Function) in VBA, die ganz leicht einzusetzen ist! Ebenfalls Schritt für Schritt erklärt!

Lieber Excelfreund! Dir gefallen meine YouTube Videos mit praktischen Tipps und Tricks vom Anfänger bis zum Profi und Du hast Interesse an den zugehörigen Exceldateien? Ich freue mich, Dir ab sofort die zugehörigen Excel-Dateien als Paket im Download anbieten zu können: https://holzborn-consulting.de/excel-...! Im Paket sind über 160 Excel-Dateien (Excel Vorlagen) enthalten, die zu über 80 Videos gehören. Die meisten Dateien bestehen aus mehreren Tabellenblättern, so dass Du die einzelnen Schritte noch besser nachvollziehen kannst.
Mehr zur VBA Toolbox, der Sammlung von 250+ Makros für Excel findest Du hier: https://holzborn-consulting.de/vba-to...

Bist Du auf der Suche nach Deiner individuellen Excel - Lösung oder Auftragsprogrammierung (auch mit Makros / VBA)? Oder suchst Du ein Seminar / Inhouse-Seminar zum Thema Office?
Erfahre mehr über mich, mein Angebot sowie Bewertungen und melde Dich gerne über meine Website http://vbatool.de - dort findest Du auch meine Kontaktdaten!

Schau Dir gerne auch meine anderen Videos mit Tipps und Tricks für Excel an!

Ich freue mich auf Deine Anfrage und wünsche Dir viel Freude mit Excel!

Viele Grüße
Sebastian

#ExcelTipp #VBATool #Auftragsprogrammierung

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]