Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom – Erstes Konzert der Feierstunden 2024

Описание к видео Orgelfeierstunde mit Domorganist Winfried Bönig im Kölner Dom – Erstes Konzert der Feierstunden 2024

Domorganist Winfried Bönig eröffnete traditionell die diesjährige Konzertreihe der Orgelfeierstunden im Kölner Dom. Auf dem Programm standen Werke von Richard Strauss, Karl Hoyer, Karl Höller, Olivier Messiaen und Louis Vierne. Den Auftakt bildete der „Feierliche Einzug“ von Richard Strauss in der Bearbeitung für Orgel von Max Reger.

Weiter ging es mit Karl Hoyers „Passion“ aus den „Vier Charakterstücken“ op. 35, mit den Teilen „Christi Kreuzweg“ und „Christus am Kreuz“. Die Schola des Kölner Domchores unter der Leitung von Domkapellmeister Eberhard Metternich führte die gregorianische Sequenz „Victimae paschali laudes“ auf.

Karl Höllers „Dic nobis, Maria“ aus dem Triptychon über die Ostersequenz „Victimae paschali laudes“ setzte das Programm fort. Ein Highlight war Olivier Messiaens „Messe de la Pentecote“ mit den fünf Sätzen „Entrée“, „Offertoire“, „Consécration“, „Communion“ und „Sortie“. Den Abschluss bildeten zwei Sätze aus der 1. Symphonie op. 14 von Louis Vierne, „Allegro vivace“ und „Final“.

English:

Cathedral organist Winfried Bönig traditionally opened this year's concert series of the Organ Concerts at Cologne Cathedral. The program featured works by Richard Strauss, Karl Hoyer, Karl Höller, Olivier Messiaen, and Louis Vierne. The concert began with the "Festive Procession" by Richard Strauss in an arrangement for organ by Max Reger.

The concert continued with Karl Hoyer's "Passion" from the "Four Character Pieces" op. 35, including "Christ's Way of the Cross" and "Christ on the Cross". The Schola of the Cologne Cathedral Choir, conducted by cathedral music director Eberhard Metternich, performed the Gregorian sequence "Victimae paschali laudes".

Karl Höller's "Dic nobis, Maria" from the triptych on the Easter sequence "Victimae paschali laudes" followed. A highlight was Olivier Messiaen's "Messe de la Pentecôte" with its five movements: "Entrée", "Offertoire", "Consécration", "Communion", and "Sortie". The concert concluded with two movements from Louis Vierne's 1st Symphony op. 14, "Allegro vivace" and "Final".


Programm des Konzertes:

Richard Strauss
1864-1949
Feierlicher Einzug
(Bearbeitung für Orgel: Max Reger)

Karl Hoyer
1891-1936
PASSION
Aus den „Vier Charakterstücken“ op.35:
1. Christi Kreuzweg
2. Christus am Kreuz

Gregorianische Sequenz zum Osterfest „Victimae paschali laudes“
Schola des Kölner Domchores, Leitung: Domkapellmeister Eberhard Metternich

Karl Höller
1907-1987
OSTERN
Aus dem Triptychon über die Ostersequenz „Victimae paschali laudes“:
„Dic nobis, Maria“

Olivier Messiaen
1908-1992
PFINGSTEN
Messe de la Pentecote (Pfingstmesse)

1. Entrée (Eingang)
Les Langues de Feu (Die Feuerzungen)
„Zungen von Feuer ließen sich auf einem jeden von ihnen nieder“ (Apostelgeschichte)

2. Offertoire (Gabenbereitung)
Les Choses Visibles et Invisibles (Die sichtbaren und die unsichtbaren Dinge)
„Ich glaube … an den Schöpfer des Himmels und der Erde, aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge“ (Glaubensbekenntnis)

3. Consécration (Konsekration)
Le Don de Sagesse (Die Gabe der Weisheit)
„Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe“
(Johannes-Evangelium)

4. Communion (Kommunion)
Les Oiseaux et les Sources (Die Vögel und die Quellen)
„Ihr Wasserquellen, preist den Herrn; ihr Vögel des Himmels, preist den Herrn!“
(Gesang der drei Jünglinge im Feuerofen)

5. Sortie (Auszug)
Le Vent de l´Esprit (Das Wehen des Geistes)
„Ein gewaltiges Brausen erfüllte das ganze Haus“ (Apostelgeschichte)

Louis Vierne
1870-1937
Zwei Sätze aus der 1. Symphonie op.14:
Allegro vivace
Final

0:00 Begrüßung durch Domdechant Robert Kleine
5:25 Richard Strauss - Feierlicher Einzug
11:25 Karl Hoyer - PASSION aus den "Vier Charakterstücken" op.35
21:22 Gregorianische Sequenz zum Osterfest Victimae paschali laudes"
23:22 Karl Höller - Dic nobis, Maria
34:57 Olivier Messiaen - Messe de la Pentecote
58:23 Louis Vierne - Zwei Sätze aus der 1. Symphonie op.14

Комментарии

Информация по комментариям в разработке