🟡 MEGA SCHWERTRANSPORT mit UMLADUNG 🟡 | 🚧 Vollsperrung der B10 🚧 | 2 Kranwagen

Описание к видео 🟡 MEGA SCHWERTRANSPORT mit UMLADUNG 🟡 | 🚧 Vollsperrung der B10 🚧 | 2 Kranwagen

ALTBACH - 03.05.2024 [4K]: Schornsteinelement mit 21 Meter länge muss ins EnBW Kraftwerk.
INTERNATIONAL: Chimney element with a length of 21 meters has to go to the EnBW power plant.

[ Die EnBW AG plant im sogenannten "Fuel Switch" des Kraftwerks Altbach/Deizisau die Stilllegung der Steinkohleverbrennung und den Bau einer erdgasbefeuerten Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD-Kraftwerk; HKW 3) zur Erzeugung von Strom und Fernwärme in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Zur Absicherung der Fernwärme wird zusätzlich eine Heißwasserkesselanlage (HWKA) errichtet. Das Projekt läuft bis Ende 2026 und ist derzeit im Umsetzungsstadium.

Die Heißwasserkesselanlage, die an die vorhandene Infrastruktur angebunden wird, besteht aus drei Heißwasserkesseln mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt 135 MW. Südlich des Fernwärmegebäudes entsteht zudem ein neuer Schornstein mit einer Höhe von 110 m. Der Schornstein wird in 6 Segmenten geliefert und im Laufe des Monats Mai montiert.

Für den Schwerlasttransport des größten Segments war die kurzzeitige Sperrung der B10 nötig. Die Sperrung war behördlich genehmigt und fand am 2. Mai in der Zeit von 22:00 Uhr bis 03:00 Uhr des Folgetags statt, eine lokale Umleitung war ausgeschildert.

Für die anderen 5 Segmente des Schornsteins ist keine Sperrung erforderlich, teilweise sind diese auch schon auf dem Kraftwerksgelände angekommen. (EnBW)

---
INTERNATIONAL:

EnBW AG is planning to shut down hard coal combustion in the so-called "Fuel Switch" of the Altbach/Deizisau power plant and to build a natural gas-fired gas and steam turbine plant (CCPP power plant; HKW 3) to generate electricity and district heating in combined heat and power (CHP). ). To secure district heating, a hot water boiler system (HWKA) is also being built. The project runs until the end of 2026 and is currently in the implementation stage.

The hot water boiler system, which is connected to the existing infrastructure, consists of three hot water boilers with a total thermal output of 135 MW. A new chimney with a height of 110 m is also being built to the south of the district heating building. The chimney will be delivered in 6 segments and installed during the month of May.

The B10 had to be closed briefly to transport heavy goods in the largest segment. The closure was officially approved and took place on May 2nd between 10 p.m. and 3 a.m. the following day; a local diversion was signposted.

No closure is necessary for the other 5 segments of the chimney; some of them have already arrived on the power plant site.

Quelle: Pressemitteilung EnBW ]

© Shooter-Media-TV | Dokumentation - ​02/2024​ - ​Stadt​ - ​Sony​ ​HXR-NX80​ - 4K
​---
+++ EURE UNTERSTÜTZUNG +++
Ihr wollt uns, und unsere Arbeit unterstützen, oder findet bestimmte Videos gut, dann könnt Ihr uns mit THANKS unter jedem Video etwas spenden und werdet in den Kommentaren unter den Videos extra heraus gehoben.
---
​Ein "Like/Daumen hoch" bedeutet nicht, das ein Schaden- oder Unglücksereignis für gut befunden wird, sondern steht rein als Anerkennung der Leistung bzw. für den "Dank" für die Information durch die Dokumentationen!
---
​FILMDATUM​:
03.05.​2024

Polizei (PP) Reutlingen

​EINSATZZEIT:​
mehrere Stunden

​ÖRTLICHKEIT:​

Bundesstraße B10 in Fahrtrichtung Stuttgart bei Altbach [LK: Esslingen]
​---
​COPYRIGHT | URHEBERRECHT:​
​Die Urheberrechte liegen ausnahmslos nur bei ​Shooter-Media.TV (siehe Homepage).​

Gerne darf man die Videos im Original (unverändert = bestehender Link) auf den eigenen Webseiten, Homepages, sozialen Netzwerken oder Profilen teilen/verlinken/einbetten.
​---
​MEHR VON UNS:​
Homepage: https://shooter-media.tv
​Impressum (DSGVO): http://shooter-media-tv.de/impressum
Distanzierung: http://shooter-media-tv.de/distanzier...
SOCIAL MEDIA:
Facebook:   / shootermediatv  
NEU: https://www.threads.net/@shooter.medi...
​---
#schwertransport #b10 #enbw

Комментарии

Информация по комментариям в разработке