Minimalismus-Challenge: Zwei Wochen mit nur 100 Dingen auskommen (Teil 1) || PULS Reportage

Описание к видео Minimalismus-Challenge: Zwei Wochen mit nur 100 Dingen auskommen (Teil 1) || PULS Reportage

Minimalismus – Der Begriff steht für einen alternativen Lebensstil. Minimalimus hinterfragt, ob wir wirklich so viel brauchen, wie wir besitzen. Im Selbstversuch will Sebastian das herausfinden! Zwei Wochen lang wird er nur 100 Dinge benutzen. Frei nach dem Motto: Weniger ist mehr! Die Minimalismus-Challenge kann beginnen.

Minimalismus-Anhänger versuchen, durch Konsumverzicht ein selbstbestimmteres und erfüllteres Leben zu führen. Bei Sebastians Minimalismus-Experiment geht es darum, sich von allen überflüssigen Dingen zu trennen und nur das zu besitzen, was er wirklich für den Alltag braucht. Sebastian mistet seinen Kleiderschrank aus, räumt seine Wohnung auf und soll so herausfinden, welche Gegenstände er wirklich im Leben braucht. Nur die wichtigsten Alltagsgegenstände werden so Teil der Minimalismus-Challenge. Deswegen steht ihm zwei Wochen lang auch nur ein Teller, ein Messer und eine Gabel zur Verfügung. Auch ein Leben ohne Fernseher gehört zu der Minimalismus-Challenge.
Ob Sebastian wirklich diesen Minimalismus-Lifestyle durchhält oder ein Leben ohne Fernseher einfach zu krass ist, wird die Minimalismus-Challenge zeigen. Definitiv ist der Alltag mit einem minimalistischer Lebensstil deutlich schwieriger zu bewältigen. Der Konsumverzicht wird Sebastian an seine Grenzen bringen. Wird er die Minimalismus-Challenge am Ende durchhalten oder nicht? Das Minimalismus-Experiment kann beginnen!

Auch Ariane Alter – ebenfalls PULS Reportage Moderatorin – hat den Minimalismus-Selbstversuch gemacht. Sie durfte 2 Wochen lang nur 2 Outfits tragen. Ganz schön wenig! - Oder doch ausreichend? Die Antwort findet ihr im Video dazu.
Minimalismus-Challenge Teil 2:    • Minimalismus im Kleiderschrank: Zwei ...  

Auch interessant zum Thema Minimalismus im Alltag:
Wie wird man Besitz eigentlich am besten los? Ariane Alter und Sebastian Meinberg haben sich bei Minimalismus-Profis umgehört und ausprobiert:    • Minimalismus im Alltag: So sortierst ...  

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

**WIE IHR AN DER VERLOSUNG TEILNEHMEN UND GEWINNEN KÖNNT** ANMERKUNG: DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET, DER GEWINNER WURDE INFORMIERT
Wenn Du an dem Gewinnspiel teilnehmen willst, musst Du Dich bis zum 06. Februar 2018 15 Uhr daran beteiligen. Unter allen Kommentaren gewinnt der Kommentar mit den meisten Likes. Kommentare unter anderen Kommentaren zählen nicht. Der Gewinner erhält den Meinberg-Toaster aus dem Video und wird bis zum 07. Februar von uns benachrichtigt. Bitte beachte, dass bei einer Teilnahme Benutzername und Kommentar - wie bei allen anderen Kommentaren - öffentlich sichtbar ist und auch nach Abschluss des Gewinnspiels sichtbar bleibt. Vom Gewinner-Kommentar benötigen wir ggfs. weitere Informationen (wie z.B. vollständigen Namen und Adresse). Diese Daten werden nach Übersendung des Gewinns von uns gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viel Glück! Sagt es all euren Freunden und Verwandten! Sie sollen für euch LIKEN!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hi! Wir sind Ariane Alter und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.

Folge Ariane hinter die Kulissen:
  / namealter  

Oder checkt Arianes neuen Sex-Podcast "Im Namen der Hose" aus - den findet ihr auf allen gängigen Plattformen:

http://bit.ly/2xb64el
http://spoti.fi/2x0IG3d
http://apple.co/2yxsElx

Erlebe Sebastians Selbstexperimente live:
  / heinz.wescher  

-----------------------------
Social Media:

► Facebook:   / puls  
► Twitter:   / puls_br  
► Instagram:   / deinpuls  
► Snapchat:   / puls_br  

►PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de

Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!

Комментарии

Информация по комментариям в разработке