Kunden kurbeln das Geschäft an
Sollten Sie in die Generierung von Neukunden investieren oder in die Bindung bestehender Kunden? Unternehmen, die sich gerade erst am Markt etabliert haben, brauchen zuerst einen gewissen Kundenstamm, bevor sie in den Ausbau der Kundenbindung investieren können. Sind diese vorhanden, können Maßnahmen ergriffen werden, damit die Kunden auch zurückkommen. Denn Bestandskunden sind für Unternehmen um ein Vielfaches lukrativer als Neukunden zu generieren.
In diesem Beitrag möchten wir Sie darüber informieren, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Neukunden zu generieren oder die Kundenbindung zu fördern. Anschließend möchten wir beide Ziele gegenüberstellen und herausstellen, welche Maßnahme geeigneter ist.
Kunden generieren – Möglichkeiten
Früher zählten Printmedien, TV-Spots oder Werbung im Radio zu den gängigsten Formaten, um auf Kunden aufmerksam zu machen. Ganz anders im digitalen Zeitalter: Zunehmend gewinnt die Akquise in den sozialen Netzwerken, das E-Mail Marketing und die Ansprache über das Internet an Bedeutung. Werbeformate werden nicht mehr einem breiten Publikum zugänglich gemacht, sondern zielgruppengerecht ausgerichtet. Nicht nur das Produkt oder die Dienstleistung steht im Mittelpunkt, sondern zunehmend ist auch Expertise gefordert, um den Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Welche Möglichkeiten stehen im digitalen Zeitalter zur Verfügung, um auf Kundenfang zu gehen.
Die eigene Website
Pro Minute werden allein auf Google 3,8 Millionen Suchanfragen gestellt. Die eigene Website ist für Unternehmen eine digitale Visitenkarte, – das Aushängeschild für Stammkunden und potenzielle Kunden. Der Vorteil liegt dabei klar auf der Hand: Es muss keine nervenaufreibende Kundenakquise betrieben werden, weil Kunden von selber auf das Unternehmen zugehen. Websites werden über die Google-Suche im Internet gefunden. Bietet die Website dann genau die Dienstleistungen oder die Produkte an, die der Kunde sucht, steht einer gemeinsamen Zusammenarbeit nicht mehr im Wege.
Kunden generieren durch Content-Marketing
Fachwissen wird heute immer relevanter. Kunden holen sich heute zahlreiche Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung ein, bevor sie sich zu einem Kauf entschließen. Immer mehr Unternehmen integrieren Corporate Blogs auf ihrer Website, um ihren Expertenstatus zu untermauern. Nebenbei gefallen längere und ausführliche Artikel auch Google. Je mehr Nutzen eine Website für den User hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Webseiten bei der Google-Suche ganz oben ranken.
Kunden generieren durch kostenlose Inhalte
Um Neukunden über die Website zu generieren, können kostenlose Inhalte angeboten werden. Dabei handelt es sich um Whitepapers, E-Books oder Anleitungen. Gegen das Hinterlassen von Kontaktdaten werden diese Formate den potenziellen Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kunden generieren über Social-Media-Kanäle
Youtube, Pinterest, Instagram, Facebook, Twitter und für die jüngere Zielgruppe vielleicht sogar TikTok. Die Bandbreite an sozialen Netzwerken und deren Bedeutung für Unternehmen nimmt stetig zu. Instagram bietet mittlerweile eine eigene Shopfunktion an, über die Kunden direkt auf den Onlineshop zugreifen und Bestellungen tätigen können. Auch Facebook ermöglicht es Shopbetreibern, die wichtigsten Produkte, Produktbilder und Beschreibungen vorzustellen, um das Vertrauen von Kunden zu gewinnen und auszubauen.
Auf Facebook existieren auch jede Menge individuelle Gruppen, die Unternehmen die Möglichkeit geben, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und auf das eigene aufmerksam zu machen. Der Vorteil sozialer Medien besteht darin, dass zielgruppengerecht auf die eigenen Produkte und Dienstleistungen aufmerksam gemacht werden kann.
Kunden generieren durch bezahlte Werbeformate
Auf Instagram, Facebook und Google können bezahlte Werbeformate eingestellt werden. Besonders auf Instagram und Facebook haben diese den Vorteil, dass sie genau bei den Kunden ankommen, die als potenzielle Kunden infrage kommen. Auf Google erscheinen die Anzeigen ganz oben. Abgerechnet wird über Klicks.
Suchmaschinenwerbung rentiert sich vor allem dann, wenn Unternehmen erst wachsen müssen und noch nicht über ausreichend Kunden verfügen. Suchmaschinenoptimierung ist kostenlos, aber erfordert viel zeit und Geduld. Bis erste Erfolge sichtbar sind, können mehrere Monate vergehen. Aus diesem Grund ermöglicht Suchmaschinenwerbung zu Beginn eine lukrative Möglichkeit, um kurzfristig Neukunden zu gewinnen.
zum Artikel: https://dieter-hofer.com/kunden-gener...
Website: https://dieter-hofer.com/
Информация по комментариям в разработке