Sieben gefallene Brüder 1941-43 - Spurensuche

Описание к видео Sieben gefallene Brüder 1941-43 - Spurensuche

Im Zweiten Weltkrieg, zwischen Dezember 1941 und November 1943, also binnen 23 Monaten, sind sieben Söhne der Vilshofer Familie Voggenreiter im Osten gefallen, davon alleine fünf zwischen den Monaten April und November des Jahres 1943. In dieser Spurensuche wird versucht, die einzelnen Schicksale zu klären. Da vier Grabstellen bis heute nicht gefunden wurden, werden im Video die Eintragungen der Erkennungsmarken gezeigt. Vielleicht hilft ja der Zufall, eines dieser Schicksale aufzuklären.


Für die Hilfe bei der Recherche zu diesem Video, die im November 2017 begonnen haben, danke ich:
Herrn Alois Voggenreiter und seiner Schwester Frau Anneliese Thierfelder, die während des Interviews am 26. März 2018 auch die Bilder ihrer Onkel zur Verfügung gestellt haben, sowie Frau Irmgard Heringlehner,
dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Kassel
dem katholischen Pfarramt Vilshofen
und besonders
dem Bundesarchiv als Nachfolgerin der Deutschen Dienststelle/Wehrmachtsauskunftstelle, Berlin



92 Abbildungen im Video stammen von Wikipedia aus verschiedenen Ländern. Auf Grund der Menge können die Quellen hier nicht veröffentlicht werden. Eine Liste kann angefordert werden.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке