Klimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournal

Описание к видео Klimakrise im Irak - Menschen flüchten vor Dürre | auslandsjournal

Auf der Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich beraten die Länder der Welt über Maßnahmen, den Klimawandel zu bekämpfen und über möglichen Schadensersatz für bereits entstandene Klimaschäden.

Der Irak ist eines der fünf Länder, das am stärksten vom Klimawandel und von Wüstenbildung betroffen ist. Wasserverschwendung und Trockenheit setzen dem Land zu. Das Trinkwasser wird immer knapper und unfruchtbares Land breitet sich aus. Wo einst blühende Obstgärten waren, sieht man heute nur noch die letzten Reste verdorrter Pflanzen. Sandstürme sorgen für zahlreiche Todesopfer und Zehntausende fliehen vor den Wüsten in die Städte.

ZDF-Korrespondentin Golineh Atai hat letzte Verbliebene begleitet und berichtet über ihre Versuche der Dürre zu trotzen.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten

#auslandsjournal #Klimawandel #Irak

Комментарии

Информация по комментариям в разработке