Audi 80 B1 - von mir GTV genannt Teil 1

Описание к видео Audi 80 B1 - von mir GTV genannt Teil 1

So, nun startet hier die Video-Slideshow-Reihe rund um den Audi 80 B1 - von mir phantasievoll "GTV" genannt. ich hab ihn irgendwann (vor ca 25 Jahren) mal zufällig erworben.
Anfangs wusste ich gar nicht, was ich so wirklich damit machen würde. Er war im Grunde bereits begonnen mit dieser Interpretation. Im Grunde.. Denn es war eigentlich nichts wirklich schlüssig.
1.6 Liter Motor, Automatik-Getriebe und dann 45er Weber, die es auch eigentlich hinter sich hatten.
Dazu hoch wie ein Traktor und Stahlfelgen in gefühlt 4Jx13 mit 155SR13....

Aber er weckte sicher Phantasien in mir und uns allen. Hat irre lange gedauert und dauert auch noch an. Aber so kann es manchmal gehen...

Hab auch wieder Kontakt zu der schon fast legendären Audi 80 GT/GTE-IG und er trägt ja noch immer einen entsprechenden Aufkleber auf beiden Türen.
Mal schauen, ob es so bleibt, denn wenn der nächste Schritt (Lackierung/Optil) angegangen wird, wird der ein oder andere Aufkleber weichen und ggf. erneut geklebt werden müssen. Da er sooo dominant ist, bin ich mir noch nicht wirklich sicher, ob er nochmal den Platz bekommt. Vielleicht iwas Konstruiertes mit dem Hinweis und einer Startnummer wäre eine Option. Eigentlich wäre eine Startnummer für diese Interpretation sehr sonnig... Das dann noch mit einem kleinen IG-Kleber kombiniert wäre zu überdenken.

Hier mal die technischen Highlights dieses B1:

--- ein gebauter 2.0 Liter 827er VW-Motor mit speziell geänderten BMW Kolben in 84mm
--- umgeschliffene 86.40er Kurbelwelle mit den raren Ingolstadt-Pleuel
--- groß bearbeiteter PM Tec-Zylinderkopf
--- 280° Nockenwelle mit Tassenstösseln
--- 45er 152 DCOE-Weber Vergaser
--- selbst gebauter Auspuff mit legendärem Golf 1 ESD von Devil
--- 5-Gang Getriebe des Passat 32B
-- einmal ein auf Golf1 und Bilstein-Komponentenaufgebautes Sportfahrwerk
--- dazu ein selbst gebautes Gewinde auf Basis eines alten, aber ungenutzten FK Fahrwerks
--- hinten ein H&R Gewindebein des Golf 2
--- 100% vergrößerter Wasserkühler - doppelt so dick
--- Ölkühler
--- jede Menge Gimmicks, die man aber auch im Video gut sehen kann

im Video sagte ich es sei eine 290er Nockenwelle verbaut das stimmt leider nicht. Es ist eine 280° GK Nockenwelle (GK = Günter Knuppertz). Das war mir so falsch in Erinnerung. Der Motor sollte eigentlich mal in einen Einspritzmodell/Golf oder Scirocco, da ist diese 280er Nocke eigentlich ideal - gerade wenn man die Tassenstössel mit den Bechern verwenden will. Daher die Korrektuer: 280° Nocke...

Wie ich im Video erzähle, sind einige Dinge hierbei zu beachten. Ich hoffe von Herzen, dass ich mit diesem Video bzw. dieser Video-Reihe einige abholen kann, die sich ein bisschen in die alte Zeit zurück versetzt fühlen.
Für die, die es live nie erleben konnten, sollte das ein oder andere sehr interessant sein, wenn man sich für derartige Dinge wirklich interessiert...
Für mich ist es seit Jahren die perfekte Zeitreise in einer eigens dafür gebauten "Maschine".. Wer einsteigen will ist herzlich willkommen. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich die ein oder andere Erfahrung oder Inspiration in den Kommentaren lesen könnte.

Die Zeitreise kann beginnen.....Einsteigen und losfahren...




Musik:
"Vanatice - Gemini" is under a Creative Commons (CC BY-ND 3.0) license.
https://www.youtube.com/redirect?even...
Music powered by BreakingCopyright: •    • 🌤️ Energetic & Dubstep (Free Music) -...  

"Arthur Vyncke - Nightlapse" is under a Creative Commons (CC BY-SA 3.0) license.
https://www.youtube.com/redirect?even...
Music powered by BreakingCopyright: •    • 🚔 Car Driving (Free Music) - "NIGHTLA...  

"Vanatice - Gemini" is under a Creative Commons (CC BY-ND 3.0) license.
https://www.youtube.com/redirect?even...
Music powered by BreakingCopyright: •    • 🌤️ Energetic & Dubstep (Free Music) -...  


#Audi80B1GTV #AudiSport #AudiOldtimer #AudiSlalom #VWsport #VW827

Комментарии

Информация по комментариям в разработке