Geflüchtete in Deutschland: Haben wir aus 2015 gelernt? | ZDFzoom

Описание к видео Geflüchtete in Deutschland: Haben wir aus 2015 gelernt? | ZDFzoom

Zum zweiten Mal innerhalb von acht Jahren eine große Herausforderung für unser Land. Schon der erste Flüchtlingszustrom 2015/2016 hat Deutschland stark verändert. "ZDFzoom" fragt: Was haben wir seitdem dazugelernt? Sind wir besser vorbereitet?

Experten warnen: Es könnten noch hunderttausende Flüchtlinge kommen, je nach weiterem Verlauf des Krieges in der Ukraine. Hinzu kommt der fortwährende Zustrom aus anderen Krisenregionen: Im vergangenen Jahr stellten 218.000 Asylsuchende einen Erstantrag in Deutschland.

Die "ZDFzoom"-Autorinnen Bärbel Jacks und Patricia Schäfer gehen auf Spurensuche. Sie sprechen mit Geflüchteten und Verantwortlichen, konfrontieren Politiker und fragen Migrationsforscher nach Lösungen.

Sie besuchen Kommunen, die nicht mehr weiterwissen, weil sie keinen Platz mehr für Geflüchtete haben. Manche verhängen sogar Aufnahmesperren.

Andere haben aus 2015/2016 gelernt. Sie haben Strukturen und Organisationen aufgebaut und Ämter für Integration und Migration geschaffen, um im Ernstfall gerüstet zu sein. Sie meistern den Ansturm der Flüchtlinge jetzt besser.

Hier geht es zum Beitrag in der Mediathek: https://kurz.zdf.de/ef3f7X/

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

#Ukraine #Asyl #Deutschland

Комментарии

Информация по комментариям в разработке