Politik ohne Partei: Wie geht das und wie weit kommt man damit? || PULS Reportage

Описание к видео Politik ohne Partei: Wie geht das und wie weit kommt man damit? || PULS Reportage

Politik selber machen: Du hast Bock, dich politisch zu engagieren, weißt aber nicht wie? Du willst etwas verändern, bist aber in keiner etablierten Partei? Wie so eine Politik aussehen könnte und wer sowas probiert, zeigt euch Sebastian Meinberg am Beispiel der Politbande in Nürnberg.

BOCK AUF POLITIK – DIE POLITBANDE NÜRNBERG
Geht Politik auch ohne Partei? Um dies zu erfahren, fährt Sebastian Meinberg für PULS Reportage nach Nürnberg und trifft Ernesto und seine Freund*innen der Politbande. Die wollen nämlich genau das versuchen: Abseits der ausgetretenen Politik-Pfade und ohne eine politische Partei zu sein, will die Politbande Nürnberg bei der Kommunalwahl in den Nürnberger Stadtrat gewählt werden und dann die Politik in Nürnberg mitbestimmen. Die Politbande Nürnberg ist ein Zusammenschluss von Leuten aus der Nürnberger (Sub-)Kulturszene, die gerade auch die Anliegen junger Leute in der Politik umsetzen möchte. Ob die Politik ohne Partei wirklich klappt und ob die Nürnberger Politbande in den Stadtrat einzieht, seht ihr in dieser PULS Reportage zum Thema „Bock auf Politik“!

POLITIK OHNE PARTEI – GEHT DAS?
Das hier begleitete politische Kollektiv möchte in die Kommunalpolitik, genauer gesagt in den Nürnberger Stadtrat. Ohne Partei. Geht das? Schnell zeigt sich: Zunächst müssen sie dafür erfolgreich Wahlkampf machen. Schnell wird außerdem deutlich: In diesem politischen Kollektiv läuft einiges anders als in einer Partei. Sie haben weder eine klassische Parteizentrale noch einen Parteivorsitz.

BOCK AUF POLITIK– WARUM?
Warum wollen sich aktuell so viele Leute politisch engagieren? Ernesto von der Politbande beispielsweise möchte ein Zeichen gegen rechte Politik setzen. Außerdem eint die Politbande die Forderung nach Raum. „Und das kann man auf Kunst sehen oder auf Grünflächen, die man dann bearbeiten kann“, sagen sie. Und: „Wir wollen selber unsere Erfahrung reintragen. Wie wird Nürnberg interessant auch für die nächste Generation, dass die auch hierbleiben. Und nicht nach Berlin gehen, weil Berlin toll ist und Nürnberg ist verschnarcht“.

Warum es für das politische Kollektiv besser ist, eben so Politik zu machen und nicht in einer Partei – wie sie das anstellen wollen und ob es klappt, erfahrt ihr in unserer PULS Reportage „Politik selber machen: Wie weit kommt man damit?“.

Würdet ihr euch auch gern politisch engagieren oder tut ihr das vielleicht bereits? Was würdet ihr in eurem Stadtrat fordern? Schreibt es uns gern in die Kommentare und diskutiert mit!

POLITIK SELBER MACHEN: WIE WEIT KOMMT MAN DAMIT?
#PULSReportage #Politik

Redaktion: Daniel Off, Kevin Ebert, Robin Köhler, Hendrik Rack
Kamera: Florian Stielow, Gregor Simbrunner, Christian Hofmann
Schnitt: Daniel Off
Grafik: Daniel Großhans

-----------------------------------------------------------
PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!

Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage – und Ari und Meini sind natürlich auch am Start:   / pulsreportage  

DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST AUF SPOTIFY

Hier gibt's die besten Songs aus unseren aktuellen Reportagen. Update jede Woche!
https://open.spotify.com/playlist/74O...

-----------------------------------------------------------
Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.

Folgt Nadine auf Instagram:
  / nadine_hadad  

Erlebe Sebastians Selbstexperimente live:
  / heinz.wescher  

-----------------------------
Social Media:

► Facebook:   / puls  
► Twitter:   / puls_br  
► Instagram:   / pulsreportage  
► Snapchat:   / puls_br  

► PULS ist das junge Programm des Bayerischen Rundfunks im Radio, Fernsehen & Online. http://deinpuls.de

Schreib uns in die Kommentare, was dich zum Thema Politik bewegt!

Комментарии

Информация по комментариям в разработке