Wärmepumpen in Deutschland sind viel teurer als im EU Ausland. *HD*

Описание к видео Wärmepumpen in Deutschland sind viel teurer als im EU Ausland. *HD*

In den meisten Häusern sind Wärmepumpen ohne größere Umbauten sinnvoll. Trotzdem werden derzeit sogar weniger eingebaut als im vergangenen Jahr - wohl auch wegen der hohen Kosten für den Einbau.

Von Michael Houben, hr

In der Berliner Papageiensiedlung steht ein fast hundert Jahre altes Reihenhaus - eines, wie es Hunderttausende in Deutschland gibt. Dank solider Bauweise hat das Haus einen normalen Wärmebedarf. Die Heizungsanlage ist aus den 80er-Jahren, wurde damals mit den üblichen Heizkörpern auf den damaligen technischen Stand gebracht. "Das ist charakteristisch, das gibt es in Millionen Reihenhäusern", lautet das Urteil von Architekt Burkhard Schulze Darup.

Gemeinsam mit Axel Friedrich, Energieexperte, besichtigt der Architekt das Haus. Die beiden Männer sind spezialisiert auf die Niedrigenergiesanierung alter Häuser. denn die Ölheizung ist alt, muss ersetzt werden. Der Ersatz durch eine Gasheizung würde komplett rund 10.000 Euro kosten. Ließe sich hier auch eine Wärmepumpe einbauen? Das Urteil der Experten ist eindeutig: Technisch sei der Einbau einer Wärmepumpe ohne Weiteres machbar.

Die Mieter Kathrin Kother und Swen Bruske blicken über die Module ihres neuen Balkonkraftwerkes am Balkon ihrer Wohnung in Taucha.


Ein Tag mit Karl Lagerfeld & Fendi


Warum Wärmepumpen in Deutschland viel teurer sind
Stand: 20.10.2024 15:09 Uhr

Комментарии

Информация по комментариям в разработке