AMD Ryzen 5 5500 VS Ryzen 5 3600 | Test | Review | Benchmarks | Vergleich | Specs

Описание к видео AMD Ryzen 5 5500 VS Ryzen 5 3600 | Test | Review | Benchmarks | Vergleich | Specs

Ich teste den AMD Ryzen 5 5500 auf Herz und Nieren. Der 5500 ist ein 6 Kern Prozessor der durch SMT (Simultaneous Multithreading) insgesamt 12 Threads abarbeiten kann. Der Basistakt beträgt 3,6 GHz und der Boosttakt bis zu 4,2 GHz. Aufgrund der aktuellen ZEN 3 Architektur wird der Takt sogar übertroffen. Um die Leistungsfähigkeit zu überprüfen und für den besseren Vergleich, lass ich den Ryzen 5 5500 gegen eine CPU der Vorgängergeneration antreten. Und zwar gegen den äußerst beliebten AMD Ryzen 5 3600, welcher ähnliche Spezifikationen aufweist. Lohnt sich die Anschaffung des Ryzen 5 5500 oder der Umstieg zu diesem Hexacore Prozessor? Findet es im Test heraus.

Specification:

Processor: AMD Ryzen 5 5500 6 Core / 12 Threads 3,6 Ghz Base / 4,2 Ghz Boost
VS.
AMD Ryzen 5 3600 6 Core / 12 Threads 3,6 Ghz Base / 4,2 Ghz Boost
Video Card: PowerColor RX 590 Red Dragon
Motherboard: ASUS ROG Strix X370-F Gaming
Memory: G.Skill DDR4 3200 CL18 RipJaws V 32GB (4x8GB)
CPU Cooling: Corsair AiO Hydro H60
Power Supply: BeQuiet! Straight Power 600 Watt 80+
Hard Drive: Corsair Force MP500 120 GB Ssd M.2 NVMe (System)
Hard Drive: Diverse HDD's ~9 TB
OS: Windows 11 Home

Ablauf:

1. Intro 0:00
2. Einleitung 0:37
3. Spezifikationen (Technische Daten) 2:38
4. Testsystem / -vorausetzung 5:05
5. Anwendungs - Benchmarks 5:41
3. Synthetische Benchmarks 6:41
4. Spiele - Benchmarks 7:32
5. Takt, Temperature & Stromverbrauch 9:22
6. Auswertung Benchmarks 9:38
7. Auswertung Takt, Temperatur & Stromverbrauch 11:40
7. Fazit 13:21


#Benchmarks
#Ryzen5500vsRyzen3600
#Leistungstest
#7Games
#3DMark
#CinebenchR15R23
#7Zip
#DaVinciResolve
#Prime95
#RadeonRX590

Комментарии

Информация по комментариям в разработке