Hammy das Mauswiesel in Spiellaune

Описание к видео Hammy das Mauswiesel in Spiellaune

Hammy unser Mauswiesel (Mustela nivalis, Wiesel, Zwergwiesel, Kleinwiesel, Hermännchen, Familie der Marder). Sie ist ein Findelkind (11.06.2016), welches ohne Mutter, ohne unsere Hilfe verstorben wäre. Leider kann sie nun nicht mehr ausgewildert werden, da sie viel zu sehr auf den Menschen geprägt ist.
Die Geräusche im Video sind typisch in ihrem Spielverhalten, in dem sie wie alle Raubtiere Jagt und Beutefang übt. Wie es auch Junge Hunde und Katzen machen. Meist ist Hammy vorsichtig mit unsern Händen und Fingern, aber im Eifer des Gefechts gibt es schon mal die ein oder andere Bissverletzung.
Wir haben sie mit Katzenaufzuchtmilch (anfangs alle drei Stunden) und später mit Animonda Kittenfutter aufgezogen. Aktuell bekommt sie Hauptsächlich hochwertiges und Getreidefreies Katzenfutter von Animonda oder auch frisches Fleisch vom Metzger.
Mauswiesel werden in der Natur 2-3 Jahre alt, in Gefangenschaft können es auch gut 9 Jahre werden. In freier Wildbahn fallen sie häufig Katzen (auch Hunden oder Raubvögel) zu Opfer. Das Mauswiesel ist das kleinste Raubtier, es ist wenn auch nicht so bekannt, sehr weit verbreitet. Von Nord Amerika, West Europa bis nach China, Alaska, Kanada Neuseeland. Die Körpergröße variiert stark (25 – 250g). Ihre Nahrung besteht vor allem aus Kleinsäuger, bei uns Mäusen, wie der Name schon sagt, Mauswiesel. In kalten Regionen kann das Winterfell der Mauswiesel sogar ganz weiß werden, Analog zu den Hermelinen. Das ist aber sehr selten.
Als Katzen in Europa noch nicht verbreitet waren, hat man Mauswiesel, Hermeline u.ä. gehalten um der Mäusepolulation an Haus und Hof erfolgreich Herr zu werden.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке