36. NESTROY Spiele Schwechat | UMSONST | 2008
Regie: Peter Gruber
Arthur, ein hochbegabter junger Schauspieler, und sein weniger erfolgreicher Kollege, der alte Knattermime Pitzl, beschließen, den öden Theateralltag an der Sommerbühne Steyr hinter sich zu lassen. Sie wollen Arthurs wohlbehütete Geliebte entführen und stürzen sich dabei in aberwitzige, turbulente Abenteuer, die ihnen höchste Schauspielkunst und geniale Improvisation abverlangen. Am Ende erleben sie eine faustdicke Überraschung.
Ein köstliches, erfrischendes Sommervergnügen mit dem unvergleichlichen Original-Nestroy-Ensemble aus Schwechat, Christian Graf als Tausendsassa Arthur und Peter Gruber als Pitzl.
Besetzung:
Finster, Fabriksbesitzer aus Regensburg: Franz Steiner
Anastasia Mispl, seine Verwandte in Bad Ischl: Bella Rössler
Emma, seine Adoptivtochter: Martina Hinterleitner
Gschlader, Cafétier in Ischl: Peter Koliander
Wildner, ein Notar: Peter Kuno Plöchl
Knapp, Theaterkassierin: Sabine Stacher
Frau Fett, Theaterbesucherin: Sissy Stacher
Deren Töchter: Viktoria Fazekas, Alena Koliander, Margarita Prammer
Arthur, Schauspieler in Bad Ischl: Christian Graf
Pitzl, Schauspieler in Bad Ischl: Peter Gruber
Müller, Schauspieler in Bad Ischl: Willibald Mürwald
Fischer, Schauspieler in Bad Ischl: Andreas Herbsthofer-Grecht
Meyr, Schauspieler in Bad Ischl: Harald Schuh
Schwan, Schauspieler in Bad Ischl: Regine Rieger
Sauerfass, Gastwirt in Braunau: Horst Salzer
Sali, seine Tochter: Maria Sedlaczek
Georg, Kellner: Florian Haslinger
Dragica, Köchin: Gabi Holzer
Frau Zeppelmeyr: Regine Rieger
Wirtshausgäste: Viktoria Fazekas, Andreas Herbsthofer-Grecht, Alena Koliander,
Peter Koliander, Willibald Mürwald, Peter Kuno Plöchl, Margarita Prammer, Bella Rössler,
Harald Schuh, Sabine Stacher, Sissy Stacher
Maushuber, Hotelier aus Wien: Bruno Reichert
Ignaz, dessen Sohn: Alex Lainer
Inszenierung: Peter Gruber
Mitarbeit: Christine Bauer
Assistenz: Viktoria Fazekas, Alena Koliander, Margarita Prammer
Musik: Carl Binder (Couplet), Adolph Müller (Duett), Thomas Hojsa (Quodlibet)
Akkordeon: Thomas Hojsa, Horst Mayr
Bühne: Alexandre Collon
Assistenz: Leonie Müller
Bühnenrealisation: Günter Lickel
Kostüme: Okki Zykan
Maske: Sigrid Lessel, Sandra Pichler
Lichtdesign: Robby Vamos
Lichttechnik: Thomas Nichtenberger
Videoaufzeichnung: Philipp Scheidl
#nestroy #theater #nestroyspiele #schwechat #theaterfestnö
Информация по комментариям в разработке