Unterwegs mit den Seenotrettern der DGzRS

Описание к видео Unterwegs mit den Seenotrettern der DGzRS

Mehr Videos auf www.sat1regional.de

Wenn auf hoher See ein Schiff kentert oder ein Mann über Bord geht, sind die Männer der „Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“, kurz DGzRS, gefordert. An Bord befindet sich immer eine vierköpfige Crew, die in ihrer 14-tägigen Dienstzeit immer genug zu tun hat – natürlich auch zu Weihnachten und an Silvester. Gegründet wurde die DGzRS vor über 150 Jahren in Kiel, mittlerweile ist Bremen der Hauptsitz. Die Seenotretter verfügen über 60 Rettungseinheiten an Nord- und Ostsee. 20 davon – die größten Schiffe – sind mit fest angestellten Besatzungen rund um die Uhr besetzt. Wenn es gerade keine Einsätze gibt, trainieren die Mitglieder ihre Rettungsübungen, mit denen sie dann im echten Leben beispielsweise den Ertrinkenden helfen können. Für die Seenotretter heißt es dann, schnell und präzise zu sein, denn ein Schiffbrüchiger hätte in der kalten Nordsee nur wenige Minuten, bevor er erfrieren würde.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке