Our journey continues by train from Vienna to Budapest. It takes about 2.5 hours and leads us through the Hungarian lowlands and the low mountain range.
When we arrive, we are in for a few surprises. The station building consists of an underground passageway under the tracks. While looking for an ATM, we come across Etele Plaza, a modern and attractive shopping mall in front of the station.
At the ticket counter, we learn that pensioners can travel for free. In the metro, we encounter a driverless, fully automated subway train.
Budapest presents itself to us as a very modern city.
The metro takes us to Bajcsy-Zsilinszky út station, from where it's only a few minutes walk to the Dormero Hotel on Dessewffy U.
It is a new hotel that offers everything you need for a pleasant stay.
We have breakfast at Café Brunch, just a few minutes walk away. Here, we meet Gábor Kovács, a passionate photographer. In addition to his work in the café, he posts his impressive pictures on Instagram under @notquiteseeit. When he sees our camera, he immediately asks what we're up to :-)
We follow Hajós U. to the Opera House. On the other side of the street, we discover the W. Budapest, a 5-star luxury hotel. We walk to the Opera House. The entrance hall is open to the public and shows the magnificent artistic architecture of the building.
We turn to Andrássy út, where we find the side entrance of the Budapest Operetta Theatre and the Kálmán Imre Theatre. On the opposite side of the street is the Thália Theatre. In front of it, there is a statue called 'The Embrace of Death, which impressed us a lot :-).
You might end the evening in the neighboring Mai Manó Cafe.
….......
please read more: https://blog.myvideomedia.com/first-s...
[:de]
Unsere Reise geht weiter mit dem Zug von Wien nach Budapest. Sie dauert etwa 2,5 Stunden und führt uns durch die ungarische Tiefebene und das Mittelgebirge.
Bei unserer Ankunft erleben wir einige Überraschungen. Das Bahnhofsgebäude besteht aus einer unterirdischen Passage unter den Gleisen. Auf der Suche nach einem Geldautomaten stoßen wir vor dem Bahnhof auf das Etele Plaza, eine moderne und ansprechende Einkaufspassage.
Am Fahrkartenschalter erfahren wir, dass Rentner kostenlos fahren können. In der Metro treffen wir auf eine fahrerlose U-Bahn, die vollautomatisch betrieben wird.
Budapest präsentiert sich als sehr moderne Stadt.
Mit der U-Bahn erreichen wir die Station Bajcsy-Zsilinszky út, von wo aus wir in wenigen Minuten zu Fuß das Dormero Hotel in der Dessewffy u. erreichen.
Es ist ein neues Hotel, das alles bietet, was man für einen angenehmen Aufenthalt braucht.
Wir frühstücken im Café Brunch, nur wenige Gehminuten entfernt. Hier treffen wir Gábor Kovács, einen leidenschaftlichen Fotografen. Neben seiner Arbeit im Café präsentiert er seine beeindruckenden Bilder auf Instagram unter notquiteseeit. Als er unsere Kamera sieht, fragt er gleich, was wir so machen :-)
Wir folgen der Hajós u. bis zur Oper. Auf der anderen Straßenseite entdecken wir das W. Budapest, ein 5-Sterne-Luxushotel. Wir gehen zur Oper. Die Eingangshalle ist frei zugänglich und zeigt die großartige künstlerische Architektur des Hauses.
Wir wenden uns der Andrássy út zu, wo wir auf den Nebeneingang des Budapest Operetta Theatre und des Kálmán Imre Theatre stoßen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das Thália Theater. Davor steht die Statue "Umarmung des Todes", die uns besonders beeindruckt hat :-).
Wer möchte, kann den Abend im benachbarten Mai Manó Cafe ausklingen lassen.
…...
weitere Infos im Reisevideoblog: https://blog.myvideomedia.com/de/erst...
music by Johannes Kayser: https://www.1-2-3-gemafrei.de/en/
Информация по комментариям в разработке