Schubverband mit 6 Schubeinheiten Rheinaufwärts an der Weseler Brücke, Schubschiff Herkules 6

Описание к видео Schubverband mit 6 Schubeinheiten Rheinaufwärts an der Weseler Brücke, Schubschiff Herkules 6

Schubverband mit 6 Schubeinheiten Rheinaufwärts an der Weseler Brücke, Schubschiff Herkules 6.
Schwerpunkt der Binnenschifffahrt ist der Transport von Massengütern (Erz,
Kohle, etc.) auf dem westeuropäischen Wasserstraßennetz. Dazu steht eine starke Flotte mit eigenen Schubbooten, Schubleichtern und Gütermotorschiffen sowie zahlreichen Hauspartikulieren zur Verfügung.
Schubboote auf dem Rhein werden bis zu einer Größe von 40,0 x 15,0 Metern gebaut. Der Tiefgang beträgt bis zu 1,90 m. Die großen Schubboote, die bis zu sechs Leichter schieben, sind meistens mit drei Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung bis ca. 6.000 PS ausgerüstet. Der Antrieb der meistens in Kortdüsen laufenden Propeller erfolgt über Wendegetriebe mit Untersetzung. Das stärkste Schubboot auf dem Rhein ist die Herkules II ex. A. Auberger, mit 6.030 PS. Die Besatzung eines Schubbootes besteht aus sechs bis sieben Mann, darunter zwei Schiffsführer, ein Steuermann, ein Maschinist sowie zwei bis drei Matrosen. Die Besatzungen fahren in der Regel zwei Wochen und haben anschließend zwei Wochen frei.

Zur besseren Manövrierbarkeit sind außer den Hauptrudern hinter dem Propeller noch jeweils zwei Flankenruder vor dem Propeller angeordnet. Einige Schubboote verfügen stattdessen auch über ein sehr starkes Bugstrahlruder.

An Deck stehen außer den Ankerwinden achtern, noch Koppelwinden zum Befestigen der Schubleichter. Die Koppeldrähte mit einem Durchmesser von drei cm haben eine hohe Bruchfestigkeit.

Die Aufbauten für die Unterkünfte, Sanitärräume, Kombüse verteilen sich meistens über zwei Decks. Darüber befindet sich dann noch das Ruderhaus mit sämtlichen, für eine sichere Schiffsführung notwendigen Einrichtungen. Bei manchen Schubbooten ist der Steuerstand auch hydraulisch in der Höhe verstellbar, um niedrige Durchfahrten passieren zu können, oder um bei Spezialtransporten eine bessere Übersicht zu haben.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке