Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022

  • ZDFheute Nachrichten
  • 2022-04-15
  • 1659794
Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022
Lanz grundeinkommen freitagprecht grundeinkommenmonika schnitzer grundeinkommenprecht bgeschnitzer bgebedingungsloses grundeinkommengrundeinkommen für allegrundeinkommen gerechttigkeitgrundeinkommen gerechtzdf heutezdf newszdf nachrichten
  • ok logo

Скачать Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022 бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022 или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022 бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022

Das Grundeinkommen. Viele Menschen würden sich darüber freuen, wenn es ein solches Grundeinkommen in Deutschland geben würde. Doch es gibt auch jene, die skeptischer auf diesen Vorschlag gucken. Für diese Debatte ergründen die Gäste bei Markus Lanz erst einmal, welchen Stellenwert die Arbeit generell in unserem Leben hat.

Für den Autor und Philosophen Richard David Precht sei das Grundeinkommen vor allem eine große Alternative zum Arbeitszwang und keine Alternative zu arbeiten. Die Menschen würden so oder so Arbeit als eine weitere Art der Sinndimension sehen. Im Gegensatz zu früher, wo die Arbeit der größte und meist wichtigste Faktor im Leben eines Menschen gewesen sei, so stehe er heutzutage auf einer gleichen Ebene mit vielen anderen Faktoren, wie Kindern, eine gesunde Lebensweise oder soziale Kontakte.

Durch das Grundeinkommen würde daher bei den Menschen nicht automatisch die Arbeitsmotivation wegfallen, wenn sie eine Grundbasis hätten. Viel mehr wären grundlegende Ausgaben im Leben gesichert, wodurch man sich auf der Arbeit weiter vervielfältigen könne. In der heutigen Zeit sei die Zufriedenheit mit dem Beruf, den man ausübt, ein ganz entscheidender Punkt, wenn es um die Arbeitssuche geht.

Die Ökonomin Monika Schnitzer gefällt die Idee vom Grundeinkommen per se erst einmal ganz gut, doch sieht sie viele Lücken, die eine Herausforderung darstellen würden. Dies beginne bei der Finanzierung des Grundeinkommens, welches schlechtweg 900 Milliarden Euro im Jahr bedeuten würde. Diesen Topf an Geld aufzustellen, ist eine große Schwierigkeit.

Generell sieht sie aber zwei Probleme bei der gerechten Verteilung. Wenn man ein wirkliches, solidarisches Grundeinkommen einführen würde, dann müsse jeder Mensch in Deutschland den gleichen Anteil bekommen. Doch nicht jeder Mensch lebt gleich. Als ersten Punkt nimmt sie die verschiedenen Mietsituationen der Menschen. Während man in München hohe Mieten bezahlt, fällt diese auf dem Land weniger aus, wodurch die Landbewohner mehr Geld für ihre eigene Freizeit zur Verfügung hätten. Außerdem sei der zweite Punkt, dass man in einem großen Haushalt mit mehreren Personen einen enormen Vorteil habe. Eine Single-Person müsse alle Ausgaben alleine stemmen, während Familien sich diese teilen und ein doppeltes Grundeinkommen bekämen.

Und aus diesen Vergleichen wären die wirklich reichen Menschen ausgenommen. Daher stelle das Grundeinkommen für sie noch so einige offen Fragen auf.

Den gesamten Talk findet ihr hier: https://www.zdf.de/gesellschaft/marku...

Weitere Gäste in der Sendung:

Kenza Ait Si Abbou, Ingenieurin
Die Expertin für künstliche Intelligenz analysiert, welche Chancen die Automatisierung bestimmter Arbeitsbereiche für die Menschen hat und wie sich die Arbeit in den nächsten Jahren verändern wird.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.
#Lanz #Grundeinkommen #BGE

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022
    Hitzige Diskussionen über das moralische Dilemma | Markus Lanz vom 12. Juli 2022
    2 года назад
  • FDP-Vize Vogel zofft sich mit Millionenerbin | Markus Lanz vom 14. März 2023
    FDP-Vize Vogel zofft sich mit Millionenerbin | Markus Lanz vom 14. März 2023
    2 года назад
  • Megacity: Wenn es Nacht wird in Istanbul | Dokumentation
    Megacity: Wenn es Nacht wird in Istanbul | Dokumentation
    2 дня назад
  • "Rückzuführende verletzen sich mit Rasierklingen, um in Deutschland zu bleiben" | Lanz vom 08.12.22
    2 года назад
  • Такое ДМИТРИЙ БИВОЛ не прощает!
    Такое ДМИТРИЙ БИВОЛ не прощает!
    5 часов назад
  • Schlittern wir in den Dritten Weltkrieg? Richard David Precht im Spitzengespräch | DER SPIEGEL
    Schlittern wir in den Dritten Weltkrieg? Richard David Precht im Spitzengespräch | DER SPIEGEL
    1 месяц назад
  • Richard David Precht über die Zukunft der deutschen Wirtschaft | Markus Lanz vom 21. Oktober 2020
    Richard David Precht über die Zukunft der deutschen Wirtschaft | Markus Lanz vom 21. Oktober 2020
    4 года назад
  • Klimakrise, AfD, neue Regierung: Luisa Neubauer und Philipp Amthor diskutieren | maischberger
    Klimakrise, AfD, neue Regierung: Luisa Neubauer und Philipp Amthor diskutieren | maischberger
    3 недели назад
  • Tiere essen - Richard David Precht
    Tiere essen - Richard David Precht
    5 лет назад
  • USA, Deutschland und ein
    USA, Deutschland und ein "fundamental neuer Politikstil" | Markus Lanz vom 22. Mai 2025
    4 дня назад
  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]