Serienfehler beseitigen bei ROCO BR 80.03, Rauchgenerator auf Dauerbetrieb umstellen (MBWS #58)

Описание к видео Serienfehler beseitigen bei ROCO BR 80.03, Rauchgenerator auf Dauerbetrieb umstellen (MBWS #58)

Hi Leute,

heute zu Gast bei uns am Tisch ist von der Roco-Startpackung die BR 80.03, bei welcher sich eine Schraube des Gestänges gelöst (nicht im Video ^^) und welche noch ein anderes Problem hatte, wobei ungeplant dieses doch etwas längere Video entstand ...

Falls bei einer BR 80 mit Plux-Schnittstelle wie in diesem Fall für den Analogbetrieb ein Rauchgenerator nachgerüstet wurde, dann funktioniert dieser nur bei der Rückwärtsfahrt.
Schuld ist hier ein serienmäßiger Verkabelungsfehler, wobei in der Lok selbst je die Stromabnahme und der Motoranschluss gedreht verlötet wurden.

Bei der Lok aus dem Startset und der BR 80 005 (52208) haben wir schon eine mehrfache Bestätigung, falls es bei anderen auch der Fall ist lasst es und wissen.

Im Digitalbetrieb kann es dadurch vorkommen, dass die Lok bei der Decoder-Standardkonfiguration in die falsche Richtung fährt, hier gibt es auch noch die Methode mit der softwareseitigen Fahrtrichungsumkehr.

Falls es hierzu noch Fragen gibt dann meldet euch wie immer bei uns ^^.

00:00 Intro
00:05 Projektvorstellung
00:00 Start der Analyse
01:31 Lok öffnen
01:44 Etwas Theorie zur Plux-16 Belegung
02:27 Praktische Fehlerüberprüfung
03:45 Der Versuch einer Erklärung ...
06:50 Fehlerbehandlung - Anschlüsse berichtigen
09:02 Brückenstecker - AUX1 auf Dauer umstellen
10:55 Lötarbeit, die 2te ^^
12:08 Decodereinbau und Test am Prüfstand
13:04 Serienfehler? Baugleiche Maschine austesten ...
15:18 Zusammenfassung zur Fehlerbehebung im Analogbetrieb
16:16 Schlussworte
16:56 Outtakes
17:24 Schlussbemerkung
17:39 Outro

Lg,
das Team der Modellbahnwelt Schiltern


---


https://www.modellbahnwelt-schiltern.at/


Modellbahnwelt Schiltern GmbH
Obere Straße 45
3553 Schiltern bei Langenlois
Österreich

Комментарии

Информация по комментариям в разработке