Jamal und Pablo kochen Bibimbap und sprechen über ihre Lebensträume. Jamal kann sein Glück kaum fassen, als Pablo ihn in seiner Winterthurer Küche besucht. Gemeinsam kochen sie sein Lieblingsessen Bibimbap: Ein koreanisches Reisgericht mit unterschiedlichen Toppings und einer krassen Sauce. Im intimen Kochtalk teilen sich die beiden über ihre ersten Bühnenerfahrungen aus und Jamal verrät Pablo was seine Kindheitstraumatas sind und wieso er ein «Ambivert» ist. Hast du Bock, das Gericht nachzukochen? So geht's:
Rezept:
(Gemüse & Proteine können variieren, für vegane Alternative zB. Räuchertofu o.Ä verwenden)
Für 4-6 Portionen:
fein gestiftet:
2 Karotten,
1 Gurke,
1 grosse Mango,
300 g Sojasprossen
400 g Pilze (Shitake / Kräuterseitling) in ca 3-5 mm Scheiben
1 rote Peperoni (fein gestiftet)
1 Broccoli (in mundgerechte Röschen gezupft / geschnitten)
1 Bund Frühlingszwiebel (fein geschnitten)
1 Bund Koriander (fein geschnitten)
Noriblätter (in feinen Streifen)
Geröstete Sesamkörner
800 g Pouletoberschenkel entbeint (mundgerechte Stücke)
6 Knoblauchzehen geraffelt
1 grosser Daumen Ingwer geraffelt
Pro Portion 1 Ei
Sosse / Marinade: Reisessig, Gochujang, Zucker, Soyasosse hell, Sesamöl, Maisstärke
Sushireis im Reiskocher oder in der Pfanne garkochen, mit Reisessig und Salz würzen, ordentlich geröstete Sesamkörnern beigeben, warm halten.
Sosse: 1 EL Gochujang, 1-2 Teelöffen Ingwer / Knoblauch, 2-3 Esslöffeln Zucker, 1 Esslöffel Reisessig, und 1 Esslöffel Sojasosse plus ca 1-2 dl Wasser aufkochen und abschmecken, es sollte eine gute Balance aus scharf, süss, sauer und salzig sein.
Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Sojasosse, Sesamöl, diversen Spices aus deinem Spiceschränkli (5 Spice, Koriander, Kreuzkümmel, Zwiebel/Knoblauchpulver) dezent würzen, 1 EL Soja / Sesamöl / Maisstärke hinzugeben, gut mischen, kühl stellen. Mind. 30 min marinieren lassen.
Karotten, Gurke, Mango, Sojasprossen & Peperoni jeweils mit ¼ teelöffel Salz, einem halben Teelöffel Zucker & ½ Teelöffel Sesamöl marinieren und mit den Händen leicht ankneten und ca 15 min stehen lassen, alles in individuellen Behältern. Jeweils einzeln anbraten, ins heisse Öl (nicht Olivenöl) etwas vom geraffelten Ingwer/Knoblauch geben, nach 30-40 Sekunden stetigem Umrühren das Gemüse hinzugeben und solange rührend anbraten, bis es knapp gar ist aber immer noch schön knackig. Karotte dauert am längsten, Mango und Gurke nur sehr kurz anbraten – basically nur leicht erwärmen. Mit Sojasosse dezent abschmecken, etwas Sesamkörner hinzugeben in den Behältern individuell bei Raumtemperatur zur Seite stellen. Broccoli in gesalzenem kochendem Wasser blanchieren, sehr knackig halten, abschrecken. Pilze in sehr heisser Bratpfanne mit wenig Öl scharf anbraten, mit Sesamöl und Soja dezent würzen. Eier 4 min 30 kochen, kalt abschrecken und vorsichtig schälen. Gleichzeitig das Poulet scharf anbraten, wenn es gar ist den restlichen Knoblauch/Ingwer dazugeben und 1-2 Minuten weiterbraten.
Anrichten: Suppenteller zur Hälfte mit Reis füllen und flachdrücken, Kreisförmig rundherum das Gemüse anrichten. In der Mitte dann das Fleisch platzieren, darauf das Ei. Mit ca 1-2 Esslöffel Sosse begiessen, mit Koriander, Frühlingszwiebel und Noriblättern dekorieren, ein Hauch Sesamkörner drüber, Instagram Story machen um Hater-Follower zu verlieren, geniessen.
Enjoy! 🤤
#SRFBounce #TrapKitchen #Jamal
In dieser Reihe steht unser Host Pablo mal nicht in seiner eigenen «Trap Kitchen»:
Der begnadete Koch besucht CH-Rapper:innen und challenged sie in deren Küche. Mal trifft er auf ebenfalls passionierte Köche, allermeistens aber auf hilflose Noobs. ;-) Lacher, aber auch ein bisschen Koch-Wissen und Rezept-Ideen garantiert!
📸 Host Pablo: / pablo_rasputin
📸 Jamal: / jamalbrr
Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um nichts mehr zu verpassen:
▶️ https://youtube.com/srfbounce?sub_con...
SRF Bounce auf Instagram:
📸 / srfbounce
------------
Timestamps:
00:00 Intro
00:16 Was wird heute gekocht?
00:35 Let’s go!
00:56 Jamal kann nicht kochen?
01:39 Die Wichtigkeit von Messer
02:09 Die ersten Bühnenerfahrung
03:59 Kochen, teamwork & love
04:37 Jamals Kindheit-Trauma
05:00 Foodblog mit Jamal & Pablo
06:22 So geht’s weiter
07:23 «Ich bin ambivert»
07:58 Ab in die Pfanne!
10:41 So richtet man Bibimbap an
11:28 Time to eat!
------------
► Produktion/Redaktion: Kira Ilie
► Kamera und Schnitt: Kira Ilie
► Distribution: Svenja Tenti, Jacqueline Konyo, Marielena Diaz Alvarez
► Leitung: Alpcan Özkul
Im Auftrag von ©2024 SRF
------------
SRF Bounce – die erste Adresse für Content aus dem Hip-Hop-Kosmos mit Fokus auf die Schweizer Rap-Szene. Hier gibt’s alles, was dein Hip-Hop-Herz begehrt.
_
Bitte halte dich beim Kommentieren an unsere Netiquette
► www.srf.ch/social-netiquette
Информация по комментариям в разработке