Wie die sechseckigen Felsen vom Giant’s Causeway entstanden sind | Terra X plus

Описание к видео Wie die sechseckigen Felsen vom Giant’s Causeway entstanden sind | Terra X plus

In Schottland und Irland liegen zwei Orte, die für ihre sechseckigen Steinsäulen berühmt sind: Staffa Island und Giant’s Causeway, der „Damm des Riesen“. Diese Felsen haben sich schon vor 50 bis 60 Millionen Jahren gebildet. Damals ist dünnflüssige Lava aus dem Inneren der Erde aufgestiegen und zwischen zwei Gesteinsschichten sehr langsam von oben nach unten abgekühlt. Die Masse schrumpfte dabei, und ein regelmäßiges Muster aus Rissen in Form von Sechsecken bildete sich. Das nennt man Klüftung. Um die Entstehung dieser Felsen zu erklären, haben die Menschen früher die Sage eines Riesen erzählt, der aus den Felsen einen Damm zwischen Irland und Schottland gebaut hat.

Dieses Video ist eine Zusammenarbeit von ZDF und Bilderfest.

Weiterführende Links:
Abonnieren? Einfach hier klicken –    / @terraxplus  

Terra X statt Schule in der ZDFmediathek – https://kurz.zdf.de/schuletx/#xtor=CS...

Terra X bei Facebook –   / zdfterrax  

Terra X bei Instagram –   / terrax  

Комментарии

Информация по комментариям в разработке