Gipsstuck: Profil selber ziehen - 4K

Описание к видео Gipsstuck: Profil selber ziehen - 4K

Dieses Video zeigt, wie wir mit Hilfe eines selbst gebauten Schlittens Stuck aus Alabastergips ziehen. Dabei zeigen wir detailiert alle Arbeitsschritte.

Über eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit auf Youtube würden wir uns sehr freuen. Sie können auf folgenden Paypal-Account spenden:
support@immoschoen.de
oder den Link:
http://paypal.me/ImmoSchoen

Wir zeigen Zugarbeiten in einem Selbstversuch, ohne jegliche Erfahrung mit der Produktion von Gipsstuck. Dabei mussten wir die richtige stabile Unterlage finden und uns einen Schlitten bauen. Ein Trennmittel für das Holz wirde in Form von Rapsöl bzw. Leinöl gefunden. Dann mussten wir den richtigen Aufbau herausfinden. Wir haben zwei Schichten Bewehrung und Fertiggipsputz verwendet. Beim Alabastergips war wieder mehr Arbeit und Erfahrung gefragt, sodass wir mehrere Anläufe benötigt haben, bis wir den Stuck richtig gezogen haben. Die Härtung bzw. das Abbinden des Alabastergips ist immer zu beachten. Auch die Konstenz (wieviel Wasser zugegeben wird) ist entscheidend für Gips und Profil. Dabei muss man immer auf saubere Eimer und Werkzeuge achten. Insgesamt ist die Herstellung von Gipsstuck sehr schmutzig und naß. Einiges an Gips landet auch im Müll. Entweder der Gips tropft runter oder er hat schon zu stark abgebunden.
Es sind deutlich mehr als 10 Züge (Fahrten) mit dem Schlitten nötig, damit man ein schönes Stuckprofil erhält. Sägen kann man den Stuck dann z.B. mit einer Holzsäge. Angebracht wird er mit einem Gipsmörtel oder Feinspachtel.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке