Wie Ehrenämter die Gesellschaft stützen I 37 Grad

Описание к видео Wie Ehrenämter die Gesellschaft stützen I 37 Grad

In unserer Freizeit widmen wir uns schönen Dingen, selten beschäftigen wir uns mit dem Thema Tod. Als ehrenamtliche Sterbebegleiterin macht Meryem genau das.

🔔🎥 Keine Doku verpassen? JETZT abonnieren: https://kurz.zdf.de/XHcf/ - mehr schauen: https://kurz.zdf.de/af7pQ/

#StoryOfMyLife #37Grad #ZDF

Über den Tod und das Sterben zu reden, fällt vielen nicht leicht. Der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabu-Thema. Mit dem Tod hatte Meryem selbst bislang nicht viel zu tun, möchte das Thema aber enttabuisieren: "Ich glaube, wenn wir uns mehr damit auseinandersetzen, können wir auch unsere eigene Angst besser zügeln und vor allem das Leben mehr genießen und wertschätzen." Ihre persönliche Motivation sieht sie darin, die Angst vor dem Thema zu überwinden. Auch ihre religiöse Überzeugung spielt eine wichtige Rolle. Sich dem Thema Tod und Sterben auseinanderzusetzen, Menschen zu helfen und sich selbst weiterzuentwickeln. Das alles findet sie in ihrem Ehrenamt. Im Praktikum fällt ihr der alltägliche Umgang mit dem Tod nicht sehr einfach. Danach legt sie für ein paar Monate eine Pause, um das Erlebte zu verarbeiten. Bei ihrem ersten ambulanten Einsatz, begleitet sie Familie Özdemir. Frau Özdemir hat einen Tumor im Gehirn, der immer wieder wächst, trotz OP. Ihrem Ehemann und ihrer Tochter ist es wichtig, dass sie zu Hause gepflegt wird. Meryem hilft dabei, die Familie zu entlasten. Zu Beginn fragt sich die 27-Jährige ständig, was sie tun könnte, um zu helfen. Im Laufe der Zeit wird deutlich, dass es auch reicht, einfach nur zuzuhören: “Das Ehrenamt ist nicht so schwierig, wie man es sich vorstellt, weil man manchmal einfach nur da sein muss.” Vor allem junge Menschen werden in diesem Ehrenamt gebraucht. Für Meryem gibt es ein Leben davor und danach. Die Angst vor dem Tod, auch vor ihrem eigenen, kann ihr das Ehrenamt nicht nehmen, aber das sei auch nicht das Ziel. Sie hat gelernt, mit dem Thema umzugehen und sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren: “Das Leben ist kurz, aber schön!”.

🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!

Noch mehr 37 Grad:
🎬 Pflegen statt Fliegen:    • Pflegen statt Fliegen: Karin startet ...  
🎬 Wettlauf mit der Zeit:    • Wettlauf mit der Zeit: Pausenlos im E...  
🎬 Naher Osten nach dem Abi:    • Nach dem Abi ins Ausland: Freddys FSJ...  
🎬 Ein starkes Team:    • Ein starkes Team: Themen von und für ...  

Die ganze Doku “Was am Ende zählt - Ehrenamtliche im Einsatz” findest du hier: https://kurz.zdf.de/sPrra/

Willkommen bei 37 Grad – dem offiziellen YouTube-Kanal der bekannten TV-Reportage im ZDF. Bei uns erzählen Menschen ihre Geschichte. Echt, ehrlich, intensiv. Montags und mittwochs gibt's Storys mitten aus dem Leben.
_______________

Regie: Andrea Wiehager-Philippi
Kamera: Patrick Waldmann, Lars Schwellnus
Ton: Jule Vari
Schnitt: Dirk Hergenhahn
Redaktion ZDF: Dirk Heihoff, Uschi Hansen
Produktion ZDF: Patrick Schlömer, Christian Stachel

Kurze Fassung
Schnitt: Lara Roder
Redaktion: Uschi Hansen
_______________

Mehr von 37 Grad?
Jeden Mittwoch auf diesem Kanal!
Auch auf Instagram:   / zdf37grad  
Und facebook:   / zdf37grad  
In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad
Und natürlich immer dienstags um 22:15 Uhr im ZDF

Комментарии

Информация по комментариям в разработке