Höllentalbahn 2020 H0 Modellbahn

Описание к видео Höllentalbahn 2020 H0 Modellbahn

Eine Steigungsbahn zu bauen wollte ich schon immer. Mit der Digitalsteurungstechnik ist das möglich, da die Loks mit Lastausgleich also immer gleichem Tempo fahren können. Die spektakuläre Höllentalbahnbahn im Schwarzwald ist dazu die ideale Herausforderung. Die Modellbahn hat bis Bhf.Hirschsprung durchgehend ca 3% und ab Bhf, Hirschsprung 5% Steigung. Für Flachbahnloks wie die badische BR75 musste daher die Steilstreckenlok BR85 vorgespannt werden oder als Schublok eingesetzt werden. 5 Jahre Bauzeit, viele Fotos, Videos und mehrere Fahrten ins Höllental - dies ist das Ergebnis, auch wenn die Filmqualität nicht gerade die beste ist. In einer kleinen Dachkammer lässt sich erstaunlich viel H0 unterbringen. Die Höllentalbahn ist nach vielen Fotos, Videoclips und Ausflügen entstanden. Der Streckennachbau geht vom Unteren Hirschsprungtunnel über den Bahnhof Hirschsprung bis zum Kehretunnel und erfasst außerdem den Abschnitt Höllsteig mit dem Ravennaviadukt in voller Länge bis zum Finsterranktunnel.
Wenn ich mehr Platz hätte, hätte ich gerne noch den Abschnitt Falkensteig/ Falkensteintunnel gebaut. Wegen der Dachschrägen fehlen leider Kulissen, um die Tallage der Bahn besser darzustellen. Die spektakuläre Schlucht am Hirschsprung ist vollständig gebaut, die Felsen sind nach Fotos nachmodelliert.
Daten:
ca 20m Länge in U-Form
Uhlenbrock Digitalset Daisy2 mit Funkmaster
3-Leiter-System, bzw. 4-Leiter-System bei E-Loks, die Pantografen sind mit dem Mittelschleifer verbunden.
BR85 Roco
E44 Roco
BR 75 Liliput
Digital-Decoder von Zimo
leimgebundene Schotterung
Gelände ohne Kunststoff (Pappe, Sperrholz, Altpapier, Gips)
Kamera: Lumix

Комментарии

Информация по комментариям в разработке