Die Psychologie hinter Mobbing - 5 Tipps für Betroffene!

Описание к видео Die Psychologie hinter Mobbing - 5 Tipps für Betroffene!

Wer denkt, Mobbing erleben nur Menschen, die bestimmte Signale aussenden, der irrt gewaltig. Es kann jede(n) treffen, es braucht nur einige typische Konstellationen und Machtverhältnisse. Wer Einblick in die Dynamik des Mobbinggeschehens hat, erkennt Mobbing früher und kann an den richtigen Stellschrauben ansetzen, um diese Dynamik zu unterbrechen.

Konkrete Inhalte:

00:00 Anmoderation zum Thema: Mobbing am Arbeitsplatz
00:43 Intro
00:57 Die Dynamik des Mobbing:
01:38 Wie können wir uns die Rollenkonstellation vorstellen?
02:18 Welches Verhalten zeigt sich bei Mobbing?
02:55 Welche Wirkung hat Mobbing auf das Opfer?
03:25 Was sind die Beweggründe der Täter: innen
04:18 Welche Beziehung besteht zwischen Opfer und Täter: innen
05:00 Warum greifen Zuschauer nicht ein?
06:30 Was kann ich als Opfer tun? 5 Tipps
06:35 1. Erkenne, dass nicht Du das Problem bist!
07:06 2. Zeige Dich von Deiner kämpferischen Seite!
07:27 3. Sprich mit Anderen, suche Dir Unterstützung!
07:45 4. Führe ein Mobbing Journal!
08:00 5. Du kannst Dich per Krankschreibung auch passiv wehren und neue Kraft sammeln
für weitere Schritte
08:18 Was tun, wenn all das nicht funktioniert?
09:25 Was kann ich als Nicht-Direktbeteiligter tun?


Weitere Tipps für Führungskräfte im Business findest Du auch im Blog auf meiner Website: kerstinmarch.de

Ich bin Kerstin March, Diplompsychologin und versorge Euch auf meinem Youtube Kanal mit Impulsen rund um die Themen Führungskompetenz und psychische Fitness. Ich freue mich auf Eure Themen unter https://kerstinmarch.de/videos


Bild Ökosystem:
pvproductions - Freepik.com, Volumetric drop with an ecosystem inside generative AI

Комментарии

Информация по комментариям в разработке