Anwendungsvideo der Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie*!

Описание к видео Anwendungsvideo der Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie*!

Mit der Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie* bekämpfst du deinen Nagelpilz gründlich und effektiv!
Für sichtbaren Fortschritt bereits nach 1-2 Wochen.

Auftragen. Abtragen. Alles im Griff haben!
Und das 5x schneller als mit herkömmlichen Lacken**.

Und so geht’s:

1. Phase (2 Wochen)
• Für die erste Phase benötigst du das Canesten® EXTRA Nagelset.
• Der enthaltene Harnstoff (Urea) weicht schmerzfrei den infizierten Nagelteil auf, der dadurch schrittweise abgetragen werden kann. Der gesunde Nagelteil bleibt erhalten.
• Bifonazol bekämpft gezielt die Pilzerreger und hemmt deren Vermehrung und Ansteckung anderer Personen.

2. Phase (4 Wochen)
• Durch die Freilegung des Nagelbetts kann die Canesten® EXTRA Creme direkt auf das Nagelbett aufgetragen werden und dort die tiefsitzenden Erreger bekämpfen – die Hauptursache für Rezidive.
• Danach kann der entfernte Nagelteil wieder nachwachsen.
• Die Bifonazol Breitbandwirkung hilft auch bei Mischinfektionen, also wenn sich mehrere Erreger (zum Beispiel auch Bakterien) angesiedelt haben.

Nach 6 Wochen heißt es also: geschafft!

*Nur der infizierte Nagelteil wird abgetragen. Danach muss der entfernte Nagelteil wieder vollständig nachwachsen.
**Übliche Anwendungsdauer der Canesten® EXTRA 2-Phasen-Kurztherapie: 42 Tage (6 Wochen); durchschnittliche Anwendungsdauer handelsüblicher Lacke: 274 Tage (9 Monate)

Pflichtangaben:

Canesten® EXTRA Nagelset
Wirkstoffe: Bifonazol / Harnstoff.
Anwendungsgebiete: Zur nagelablösenden Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel an Händen und Füßen mit gleichzeitiger gegen Pilze gerichteter (antimykotischer) Wirkung.
Hinweis: Enthält Wollwachs. Bitte Packungsbeilage beachten!

Canesten® EXTRA Creme
Wirkstoff: Bifonazol
Anwendungsgebiete: Bei Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilze wie Malassezia furfur, sowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimum. Dies können sein z. B. Pilzerkrankungen der Füße und Hände sowie die Behandlung eines freigelegten Nagelbettes im Rahmen einer Nagelpilztherapie; Pilzerkrankungen der übrigen Körperhaut und Hautfalten; sog. Kleienpilzflechte, verursacht durch Malassezia furfur (Pityriasis versicolor); Erkrankung der Haut, verursacht durch Corynebacterium minutissimum (Erythrasma) und oberflächliche Candidiasis.
Hinweis: Enthält Benzylalkohol und Cetylstearylalkohol. Packungsbeilage beachten!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке