Holzbalkendecke dämmen: Mineralwolle richtig einbauen

Описание к видео Holzbalkendecke dämmen: Mineralwolle richtig einbauen

Du willst deine Holzbalkendecke dämmen oder neu dämmen? Hier zeige ich euch, wie mit Mineralwolle eine Holzbalkendecke gedämmt wird. Ich verwende dazu den Spannfilz PureOne SF34 von Ursa. In meinem Video geht es zunächst um die Planung und um das Thema Dampfbremse, dann zeige ich kurz, wie man alte Glaswolle entfernen kann. Und dann erkläre ich Schritt für Schritt, wie man Mineralwolle schneiden kann, wie sie in die Holzbalkendecke eingebaut und gesichert wird.

▬ Inhalte ▬▬▬▬
00:00 Hallo Leute!
01:06 Planung - Warum dämmen?
03:42 Planung - Dampfbremse
09:42 Planung - Womit dämmen?
11:15 Schutzkleidung
12:53 Alte Glaswolle ausbauen
14:34 Ursa PureOne Spannfilz einbauen

▬ Hier findet ihr Links zu den angesprochenen Produkten ▬▬▬▬
Schutzanzug Typ 5/6 (beim Ausbau von alter Glaswolle): https://amzn.to/3nNnlr9
Nitril-Arbeitshandschuhe (Beispiel): https://amzn.to/3AsiShg
Schutzbrille (Beispiel): https://amzn.to/3i95s2H
Bosch Laser-Entfernungsmesser: https://amzn.to/3nPnL09
Dämmstoffmesser: https://amzn.to/3kmxusW
Montagestützen: https://amzn.to/3ExXf1j

(Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese Links die Produkte erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Kosten.)


▬ Hinweis ▬▬▬▬
Video enthält Werbung für die genannten Produkte.
Der Spannfilz PureOne SF34 wurde mir zur Verfügung gestellt von URSA Deutschland GmbH

Kostenlose Musik von audiocrowd
https://de.audiocrowd.net/gemafreie-m...

Alle hier gezeigten Arbeitsschritte und Handlungen zeigen, wie ich die jeweilige Aufgabe bei mir gelöst habe. Dies ist keine allgemeingültige Anleitung und ersetzt keinesfalls eine professionelle Beratung durch einen Fachmann oder die Durchführung durch einen Handwerker. Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden, die in Zusammenhang mit Arbeiten entstanden sind, die auf diesem Video basieren. Alle Tipps und Angaben sind ohne Gewähr.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке