Black Pumas live | Köln 2024 | Rockpalast

Описание к видео Black Pumas live | Köln 2024 | Rockpalast

Setlist
1. Black Pumas: Fire 00:00:00
2. Black Pumas: Gemini Sun 00:04:47
3. Black Pumas: Old Man 00:10:34
4. Black Pumas: Ice Cream (Pay Phone) 00:14:21
5. Black Pumas: Know You Better 00:18:34
6. Black Pumas: Tomorrow 00:26:07
7. Black Pumas: Mrs. Postman 00:31:22
8. Black Pumas: Touch The Sky 00:35:30
9. Black Pumas: Angel 00:40:30
10. Black Pumas: Stay Gold 00:45:50
11. Black Pumas: More Than A Love Song 00:50:02
12. Black Pumas: Chronicles Of A Diamond 00:57:14
13. Black Pumas: Black Moon Rising 01:01:48
14. Black Pumas: Oct 33 01:06:17
15. Black Pumas: Colors 01:13:23
16. Black Pumas: Fast Car 01:21:43
17. Black Pumas: Rock N Roll 01:25:29

💡 Mehr Black Pumas Live:    • Black Pumas (full show) live | Rockpa...  

Besetzung
Eric Burton - vocals, guitar
Adrian Quesada - guitar
Brendan Bond - bass, backing vocals
JaRon Marshall - keyboards, backing vocals
Terin Ector - keyboards, bongo, guitar, backing vocals
Angela Miller – tambourine, backing vocals
Lauren Cervantes - backing vocals
Stephen Bidwell - drums

📸 Fotos (von Thomas von der Heiden): https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpal...
🎤 Interview (mit Manuel Unger): https://www1.wdr.de/mediathek/video/s...

Funky Gitarrenakkorde, souliger Gesang und eine Menge Latin Groove, das macht die Black Pumas einen der heißesten aktuellen Acts aus den USA. Die Band um die beiden Masterminds Adrian Quesada und Eric Burton machte ziemlich bald nach ihrer Gründung schon von sich reden.
Black Pumas stehen für eine moderne, psychedelische Variante von Soul und R&B, mit Einflüssen aus vielen anderen musikalischen Genres. Zentrum der Aufmerksamkeit ist der charismatische Sänger und Performer Eric Burton. Burton ging 2017 von Kalifornien nach Texas, um dort als Musiker zu arbeiten, nachdem er sich seine Sporen als Kirchensänger, in einem Musical-Ensemble und als Straßenmusiker verdient hatte. Zusätzlich hatte er Musik an der New Mexico State University studiert. Zeitgleich war der Gitarrist und Produzent Adrian Quesada, der mit seiner Latin-Funk-Band Grupo Fantasma einen Grammy gewonnen hatte, auf der Suche nach einer neuen musikalischen Zusammenarbeit. Durch einen gemeinsamen Freund kamen die beiden in Kontakt, 2018 gründeten sie die Black Pumas.
Während einer Residency in einer Bar arbeiteten die beiden parallel im Studio und auf der Bühne an ihrem Material, bekamen schließlich einen Vertrag mit ATO Records und veröffentlichten die beiden Singles "Black Moon Rising“ und "Fire". 2019 folgte das Debütalbum "Black Pumas". 2019 traten sie beim South by Southwest Festival auf und gewannen die Trophäe für die beste neue Band bei den Austin Music Awards 2019. Noch im selben Jahr wurden sie für einen Grammy Award als beste neue Künstler nominiert.
Nach einem Auftritt bei Jimmy Kimmel Live! erreichte ihre Single "Colors" Platz eins im AAA-Radio und die Single wurde über 100 Millionen Mal auf allen Plattformen gestreamt. 2020 folgten zahlreiche weitere TV-Auftritte und ausverkaufte Tourneen. 2020 erhielt "Colors" Nominierungen für den Grammy Award in den Kategorien "Aufnahme des Jahres" und "Beste American-Roots-Performance", während ihr selbstbetiteltes Album eine Nominierung als "Album des Jahres" erhielt. Im Januar 2021 lud Joe Biden die Black Pumas ein, während seiner Amtseinführungsfeierlichkeiten live im Fernsehen aufzutreten. Und die Erfolgsstory geht weiter: Im Folgejahr erhielten Black Pumas zwei weitere Grammy-Nominierungen. 2023 brachte die Band das Album "Chronicles Of A Diamond" heraus.

Thumbnail-Foto: Thomas von der Heiden

#BlackPumas #live #Rockpalast
-----

🎬Mehr zum Rockpalast:

► Rockpalast Facebook:   / rockpalast  

► Rockpalast YouTube:    / wdr_rockpalast  

► Rockpalast Alexa Skill: https://alexa-skills.amazon.de/apis/c...

-----

🎉Unsere Jubiläums-Reportagen zum 40. Rockpalast Geburtstag 🎉

Unsere Dokumentation:    • I've Lost My Mind In Essen | Doku | R...  

Unsere Multimedia-Reportagen:

► Die ganze Geschichte: http://reportage.wdr.de/die-ganze-roc...

► Die 70er und 80er: http://reportage.wdr.de/die-rockpalas...

► Die 90er: http://reportage.wdr.de/die-rockpalas...

► Der Rockpalast heute: http://reportage.wdr.de/die-rockpalas...

Комментарии

Информация по комментариям в разработке