TROTZPHASE, Autonomiephase und Reaktanz – wie trotziges Verhalten entsteht | ERZIEHERKANAL

Описание к видео TROTZPHASE, Autonomiephase und Reaktanz – wie trotziges Verhalten entsteht | ERZIEHERKANAL

Die Trotzphase beim Kleinkind (auch Autonomiephase) wirft bei vielen Menschen Fragen auf. Der Begriff Trotzphase kommt aus der Umgangssprache, eigentlich korrekt ist der Begriff Autonomiephase. In der "Trotzphase" zeigt das Kind ein besonders gesteigertes Bedürfnis nach Autonomie und Selbstbestimmung, wird dieses Bedürfnis beschnitten oder kann nicht ausreichend befriedigt werden, löst dies die Reaktanz aus, es folgt trotziges Verhalten beim Kleinkind. Was dagegen getan werden kann und wieso die Trotzphase / Autonomiephase positiv gesehen werden kann, erfährst du im heutigen Video.

✅ https://www.erzieherkanal.de ✅

📚 Fachwörterbuch Erzieher ►► https://amzn.to/2WO7tZZ​​​​​ *
📚 Fachbuch Band 1 ►► https://amzn.to/2XlEN80​​​​​ *
📚 Fachbuch Band 2 ►► https://amzn.to/38otEcT​​​​​ *
📚 Fachbuch Psychologie ►► https://amzn.to/38pR0P8​​​​​ *
📚 Fachbuch Pädagogik ►► https://amzn.to/3bhM0ht​​​​​ *

📸 Instagram ►► https://tinyurl.com/bvrryy75
👍 Facebook ►► https://tinyurl.com/y9drwxlq

0:00​​​​​ - Einleitung
1:03 - Was ist die Trotzphase?
1:56 - Was ist Autonomie?
2:15 - Was ist Trotz?
2:44 - Was ist die Trotzphase?
3:25 - Was ist Reaktanz?
3:57 - Beispiel für Reaktanz beim Kind
4:33 - Anwendung Reaktanz auf Trotzphase / Autonomiephase
5:33 - Umgang in der Trotzphase
6:31 - Ein weiteres Beispiel
7:35 - Feedback und Anmerkungen :-)

[1]Journal of Health Monitoring vom Robert Koch Institut zu ADHS bei Kinder und
Jugendlichen in Deutschland: https://tinyurl.com/5hm4nrjs

[2] Weitere RKI Studie https://tinyurl.com/vshyzvtj

[3] S3 Leitlinien https://tinyurl.com/jwzskr2a

* Affiliate Link: Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, unterstützt du den Erzieherkanal. Das beste daran: du zahlst KEINEN Cent mehr für dieses Produkt und der Erzieherkanal erhält dafür eine kleine Provision von Amazon. Also eine Win / Win Situation! ✌️😊

Комментарии

Информация по комментариям в разработке