Schimmel im Haus: Gefahr in den eigenen vier Wänden | Die Nordreportage | NDR Doku

Описание к видео Schimmel im Haus: Gefahr in den eigenen vier Wänden | Die Nordreportage | NDR Doku

Mehr Dokus in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

+++++

Bei seinen Einsätzen in verschimmelten Wohnungen weiß Tobias Diekmann vorher nie, wie schlimm es wirklich steht. Ob in weiß, grün oder schwarz: Schimmelpilzbefall in Häusern ist fast immer ein Gesundheitsrisiko für die Bewohnerinnen und Bewohner. Der TÜV-zertifizierte Bausachverständige aus Achim analysiert befallene Wände und weist in seinen Gutachten nach, woher der Schimmelbefall rühren könnte. Ob falsche Belüftung, mangelndes Heizen, schlechte Bausubstanz: beim Thema Schimmel und den Ursachen gibt es immer wieder Streit zwischen Mietenden und Vermietenden.

Für die Bekämpfung von Schimmelpilz in Wohnungen braucht es zudem Profis aus dem Handwerk, die an den Befall herangehen und die Ursachen beseitigen können.

In einem Wohnviertel im südniedersächsischen Northeim leben mehrere hundert Menschen in bis zu zehnstöckigen Wohnblöcken. In mehreren Wohnungen stößt Tobias Diekmann auf riesige bunte Schimmelflecken an den Wänden. Der Bausachverständige kann nicht glauben was er sieht: Sogar die Kinderzimmer sind belastet. Bett, Möbel, Tapete, selbst die Kleidung ist kontaminiert. Diekmann vermutet sogar noch mehr Schimmelschäden unter dem Laminat und rät dringend zu einem Wohnungswechsel.

In mehr als 25 Jahren hat sich Umwelttechniker Jörg Vieth auf die Entfernung von Schimmel spezialisiert. Er und sein Team sollen den Schimmel in einem Wohnhaus in Rotenburg an der Wümme entfernen. Hier ist der Schimmelpilz bereits in den Putz eingezogen. Zum Schutz der eigenen Gesundheit können sie dabei nur im Ganzkörperanzug vorgehen, die befallenen Stellen an der Wand abfräsen und den Staub aufsaugen, damit die gefährlichen Sporen sich nicht über die Luft im ganzen Haus, oder in der Kleidung der Handwerker verteilen.

Aufgrund von Gasknappheit und Inflation haben viele Niedersachsen in diesem Winter weniger geheizt, Tobias Diekmann erwartet darum für das Frühjahr, dass Krankheitsfälle aufgrund von Schimmelbefall massiv zunehmen. Viele Mehrfamilienhäuser in Niederdachsen sind schlecht oder gar nicht gedämmt, die Instandhaltung wurde lange vernachlässigt, kurz gesagt: Sanierungsstau und Sparzwang beim Heizen können ein giftiges Wohnklima schaffen.

"Die Nordreportage" begleitet den Bausachverständigen und die Handwerker eines auf Schimmelentfernung spezialisierten Betriebs zu verschiedenen Einsätzen und zeigt, wie sie Schimmelbefall erkennen, bekämpfen und die Ursachen beseitigen.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...

Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

Erstausstrahlung: 16.05.2023

#ndr #doku #schimmel

Комментарии

Информация по комментариям в разработке