Kontrolle beim Güterzug: Der verantwortungsvolle Job als Wagenmeister | Lohnt sich das? | BR

Описание к видео Kontrolle beim Güterzug: Der verantwortungsvolle Job als Wagenmeister | Lohnt sich das? | BR

Ohne seinen Job rollt kein Güterzug: Wagenmeister Cem überprüft jeden Waggon, ob er fahrtüchtig ist. Bremsen, Kupplung, alles muss sitzen. Wenn er einen Fehler übersieht, kann der Zug im schlimmsten Fall entgleisen. Das fordert höchste Konzentration. Vor allem wenn Cem nachts allein an dunklen Güterbahnhöfen unterwegs ist, kann der Job auch mal gruselig sein. Wir waren eine Nacht mit Cem am Güterbahnhof in Recklinghausen unterwegs. Dort hat er einen über 600 Meter langen Güterzug kontrolliert, der nachts Richtung Antwerpen starten sollte.

Einen festen Arbeitsort hat Cem als Wagenmeister nicht. Er wird da hingeschickt, wo er gerade gebraucht wird. Mehrere 100 Kilometer Autofahrt pro Schicht sind da nicht selten. Er ist auf Abruf unterwegs und kontrolliert bis zu drei Züge pro Schicht. Die Nachtarbeit macht sich bei Cems Gehalt bemerkbar, er bekommt monatlich viele Zuschläge und Prämien für seinen verantwortungsvollen Job. Lohnt sich das?

Das ist „Lohnt sich das?“:
Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben!

In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür!

Autoren: Axinja Weyrauch & Sebastian Schwarzenböck
Schnitt: Ludwig Spöttl
Kamera: Theodor Kossakowski
CvD: Anna Ellmann
Redaktion: Anna Siefert, Katrin Nachbar

Bild: picture alliance / imageBROKER | Gerken & Ernst, Montage: BR

Комментарии

Информация по комментариям в разработке