1965 - Beatlemania

Описание к видео 1965 - Beatlemania

Am 26. Oktober 1965 ernennt die Queen die Beatles zu ”Members of the British Empire”. Die Musik versetzt Fans in Ekstase und gehört zu Englands größten Exportschlagern: Rund 100 Millionen Mark spielen sie in die Staatskasse. Nicht nur die First Lady, auch die Fab Four sind ”amused”. Pilzkopf George Harrison wundert sich: ”Ich hätte nicht gedacht, dass man für´s Rock´n´Roll-Spielen einen Orden bekommt.”

Kommentar:
Acht Monate später: Die Beatles in Deutschland. Ausnahmezustand in München. Die Polizei gibt sich alle Mühe, die Schäden der Käferplage in Grenzen zu halten.
Lorenz Niedermeier, Zugführer Polizei München
Zuerst hab ich immer erwähnt: Ruhe bewahren. Wir haben doch gewusst, wenn also die Kameraden auftreten, dass das was besonderes ist, dass da also schon eine gewisse Hektik bei den jungen Menschen, bei den Zuschauern da vorkommt.
Eine Untertreibung. Tausende jugendlicher Fans verfallen schon vor dem Hotel der Beatles in Hysterie. Kameraleute der Polizei drehen diese nie gezeigten Farbaufnahmen. „Beatlemania“ in München.
Raimund Wagner, Beatles-Fan und Musiker
Da geht was ganz, ganz Großes ab. Man wird in einer Menge irgendwo hingeschoben, und man freut sich einfach nur. Es war ein gigantisches Gefühl der Freude, dabei sein zu können.
Viele sehen die Beatles zum ersten Mal. Die Band kennt Deutschland gut. Sechs Jahre zuvor beginnen sie in Hamburg ihren Aufstieg aus den Hinterhöfen des Showgeschäfts. In ihrer Heimat Liverpool eine Band von vielen, werden sie in den Clubs der Reeperbahn zu kleinen Stars.
Astrid Kirchherr, Beatles-Fotografin
Das besondere war ihre Ausstrahlung und ihre Individualität. Und sie sahen verteufelt gut aus, jeder für sich. Eigentlich das, was ich immer fotografieren wollte.
Nicht zum letzten Mal werden die Beatles zum Kunstobjekt. Astrid Kirchherr fotografiert die Band und verpasst ihnen einen Haarschnitt, der nicht nur eine Generation aus der Facon bringt. Der Pilzkopf.
Ihre Auftritte bleiben ungekünstelt. Die Beatles zu Beginn der 60er Jahre.
Astrid Kirchherr, Beatles-Fotografin
Ich war einfach atemlos von ihrer Präsenz, dieser Bühnenpräsenz.
Ihr Merseybeat, der Sound aus Liverpool, bringt Kellermauern zum Vibrieren.
Raimund Wagner, Beatles-Fan und Musiker
Das ist ja gigantisch, das sind ja völlig neue Klänge.
„My Bonnie“. Die Beatles mit Tony Sheridan. Die erste Platte floppt – und doch wird sie gehört.
... .
.
Verwendungshinweis: Für kommerzielle Nutzungen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für öffentliche Vorführungen oder die Nutzung auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner https://www.eduflat.de/histoclips

Комментарии

Информация по комментариям в разработке