Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis

  • NÖ Jagdverband
  • 2024-05-24
  • 312
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis
JagdJägerLebensraumLandwirtschaftForstwirtschaft
  • ok logo

Скачать Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis

Im Praxisteil diskutierten Leopold Obermair (NÖ Jagdverband), Johannes Schmuckenschlager (LK Niederösterreich), Nikolaus Lienbacher (LK Salzburg), Martin Gruböck (Pro Natur), Stefan Schörghuber (Österreichische Bundesforste) und Stefan Wukowitsch (Erzbischöfliches Forstamt). Sie sprechen sich für eine Senkung des Bürokratieaufwands und eine Erhöhung der Biodiversitätsförderungen aus, die auch über eine Finanzierung aus der Wirtschaft passieren kann. Das würde bäuerliche Betriebe stärker zu Landschaftserhaltern machen und den Zielkonflikt Produktivität versus Biodiversität entschärfen. Angesichts von zunehmenden Extremwetterereignissen braucht es mehr Stabilität vor allem im Wald, die durch eine Durchforstung und Waldverjüngung unter Erhaltung stabiler Einzelbäume erreicht wird. Das kommt auch den Wildtieren zugute, da mehr Licht am Boden das Wachstum von Kräutern und Gräsern fördert, die als Äsung zur Verfügung stehen und das Risiko für Wildschäden reduzieren. Grundlage resilienter Lebensräume ist daher eine nachhaltige Bewirtschaftung.

Als Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel ist die dynamische Waldtypisierung ein Instrument, das versucht, Baumarteneignungen unter Rücksichtnahme von Standort und Klimaszenarien festzustellen. Anzudenken ist zudem eine „Assisted Migration“ von Baumarten, da natürliche Prozesse angesichts des voranschreitenden Klimawandels zu langsam verlaufen. Auch im Wald sind Anreizsysteme und Kooperation wichtig, denn Baumschutz und Wildbestandsregulierung werden die Jägerinnen und Jäger allein nicht schaffen. Auch die Freizeitnutzung ist ein Thema, denn sie bedeutet für das Wild einen Energieverlust durch Beunruhigung, zudem ziehen sich die Tiere in Einstände zurück, die weniger optimal sind und wo sie auch schwerer regulierbar sind. Hier sollten klare Regeln gesetzt werden.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • 💥 ВСУ РУШАТ планы наступления ВС РФ на Покровском направлении, – Зеленский #shorts
    💥 ВСУ РУШАТ планы наступления ВС РФ на Покровском направлении, – Зеленский #shorts
    7 часов назад
  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]