🐱 Kimba muss kotzen - Haarballen | Erbrechen bei Katzen 🤮 weitere Infos in d. Infobox

Описание к видео 🐱 Kimba muss kotzen - Haarballen | Erbrechen bei Katzen 🤮 weitere Infos in d. Infobox

#cats #mainecoon
Haarballen bei Katzen.
Wenn Katzen erbrechen, dann macht sich so manch einer direkt große Sorgen. Doch meistens stecken harmlose Ursachen dahinter. Katzen müssen sich oftmals übergeben, weil sie Haarballen hochwürgen, die sie bei der täglichen Fellpflege aufnehmen. Hätte die Katze es nicht gemacht, dann würde der Darm blockieren und der Gang zum Doktor wäre notwendig. So eine Prozedur der Haarballenentfernung durch den After ist weder für die Katze noch für den Tierarzt angenehm.
Die Katze weiss schon wie sie sich helfen kann und findet Mittel wie z.B Grass oder Pflanzen, an den sie rumkauen kann, um dann zu erbrechen.
.........................................................................
Q&A:
1.) Welche Katzen leiden am häufigsten unter Haarballen?
Ein erhöhtes Risiko für die Bildung problematischer Haarballen besteht zum Beispiel bei:

- Langhaarkatzen
- Wohnungskatzen
- vermehrtem Haarausfall, z.B.:
- im Fellwechsel (Frühling, Herbst)
- bei Haarausfall durch Erkrankungen
- vermehrtem Putzen, z.B. wegen
- Juckreiz
- psychischem Stress (psychogene Leck-Alopezie)
- Darm-Erkrankungen oder Gabe von Medikamenten, die die Darmmotorik hemmen und so den Weitertransport der Haare beeinträchtigen

2.) Sind Haarballen bei Katzen gefährlich?

Probleme entstehen, wenn sich größere Mengen Haare im Magen der Katze sammeln und zu festen Haarballen (Trichobezoaren) verklumpen, die zu häufigem Erbrechen führen oder die gar nicht mehr erbrochen werden können. Solche Trichobezoare können im schlimmsten Fall einen lebensbedrohlichen akuten Darmverschluss (Ileus) verursachen.

Aber auch chronische Probleme durch Haarballen können die Lebensqualität Ihrer Katze beeinträchtigen, wenn sie immer wieder erbricht, Bauchschmerzen hat, dadurch schlecht frisst und Gewicht verliert.

Je länger ein Haarballen im Magen oder Darm bleibt, desto größer und härter kann er werden. Zunächst lagert sich Fett aus der Nahrung an den Haaren an, wodurch ein fester Klumpen entsteht. Später kann dieser Klumpen sogar verkalken und einem Stein ähneln.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке