Deutsche Flüchtlinge: Das Schicksal der Spätaussiedler aus Schlesien / Ostpreußen

Описание к видео Deutsche Flüchtlinge: Das Schicksal der Spätaussiedler aus Schlesien / Ostpreußen

#oberschlesien #pommern #volk #oder #tagderheimat #neisse #stettin #sudetenland #hitler #weltkrieg #saar #ostpreussen #heimat #breslau #heimatrecht #deutschefrage #1945 #friedland
Ausschnitte: Norddeutsche Geschichten (NDR, 23.9.1957); SWR Abendschau (13.9.1958); SWR Abendschau (12.9.1964).

0:50 Situation in Breslau im Sommer 1945: "Weißt du, woran man einen Deutschen erkennt? Am Krückstock und am Rucksack. Dann kannst du zuhauen, wie auf eine Pauke. Von der Polizei brauchst du nichts zu befürchten. Man krümmt dir kein Haar. Um einen Anzug, ein paar Stiefel zu bekommen, braucht man nur noch zuzuschlagen. Denn Deutsche gab es wie Sand am Meer und alle waren vogelfrei"
2:00 Aussiedlertransport am Grenzbahnhof in Büchen
5:24 Benterode (Kreis Hannoversch Münden) - Zwei Aussiedlerfamilien berichten

6:56 Interview Frau Mintus aus Gleiwitz
7:53 "Es gibt noch sehr viele Deutsche [in Oberschlesien] und jeder hat das Bestreben rauszukommen, den uns fehlt dort geistig viel. Es gibt wenig deutsche Bücher oder deutsche Kinos"
8:09 Frage: Obwohl noch viele Deutsche dort sind fühlen Sie sich doch vereinsamt? - "Ja. sehr fremd!"

8:17 Interview Frau Wels aus Ostpreußen (aus Arys, später aus Nikolaiken)
9:45 "Leider muss ich betonen, dass meine armen Eltern da [in Polen] bleiben mussten"
9:52 Frage: Wie sind die Lebensverhältnisse in Nikolaiken oder in Ostpreußen überhaupt? - "Sehr gering. Also ich muß sagen, mein Vater, der hat eine Rente bezogen bis hin von 60 Sloti. Er ist Kriegsgeschädiger vom Weltkrieg"
10:07 Frage: Was kann man von 60 Sloti kaufen? - "60 Sloti? Das entspricht einen Kilogramm Butter!"

10:12 Interview mit einem Mann aus Posen
10:29 "Wir werden von den Polen als polnische Verräter angesehen und nicht als deutsche. Und es ist viel schwerer dadurch in die Bundesrepublik zu kommen. Es werden uns sehr viele Schwierigkeiten gemacht"

12:18 "Mit dem Zusammenbruch 1945 zerfiel das Deutsche Reich und fast 13 Millionen deutsche verloren ihre Heimat. 2,5 Millionen deutsche wohnten vor dem Kriege in Ostpreußen,. Heute wohnen kaum noch Deutsche dort. Fast 2 Millionen Ostpommern, über eine halbe Million Ostbrandenburger und viereinhalb Millionen Schlesier wurden vertrieben"

13:22 Interview mit Kurt Hofrichter (Schlesier aus Peterswaldau)
15:07 Interview mit Eberhard Rohde
15:44 "Ja, selbstverständlich würde ich wieder nach Schlesien zurückgehen - vorausgesetzt natürlich, dass es wieder Deutsch ist!"
16:38 Interview mit Herrn Feller aus Ostpreußen

Комментарии

Информация по комментариям в разработке