Logo video2dn
  • Сохранить видео с ютуба
  • Категории
    • Музыка
    • Кино и Анимация
    • Автомобили
    • Животные
    • Спорт
    • Путешествия
    • Игры
    • Люди и Блоги
    • Юмор
    • Развлечения
    • Новости и Политика
    • Howto и Стиль
    • Diy своими руками
    • Образование
    • Наука и Технологии
    • Некоммерческие Организации
  • О сайте

Скачать или смотреть Der Königsplatz und seine Umgebung

  • NS-Dokumentationszentrum München
  • 2022-05-13
  • 1085
Der Königsplatz und seine Umgebung
  • ok logo

Скачать Der Königsplatz und seine Umgebung бесплатно в качестве 4к (2к / 1080p)

У нас вы можете скачать бесплатно Der Königsplatz und seine Umgebung или посмотреть видео с ютуба в максимальном доступном качестве.

Для скачивания выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Cкачать музыку Der Königsplatz und seine Umgebung бесплатно в формате MP3:

Если иконки загрузки не отобразились, ПОЖАЛУЙСТА, НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если у вас возникли трудности с загрузкой, пожалуйста, свяжитесь с нами по контактам, указанным в нижней части страницы.
Спасибо за использование сервиса video2dn.com

Описание к видео Der Königsplatz und seine Umgebung

Der Historiker Paul-Moritz Rabe erläutert anhand des Münchner Königsplatzes und der angrenzenden Zwillingsbauten von ‚Führerbau‘ und ‚Verwaltungsbau‘ die Bedeutung von Architektur als Macht- und Herrschaftsinstrument im Nationalsozialismus. Deutlich wird: Der Königsplatz war schon zur NS-Zeit ein Erinnerungsort, hier fanden Aufmärsche zum Gedenken an den Hitlerputsch von 1923 statt. Für die ‚Opfer‘ des Putsches wurden zwei ‚Ehrentempel‘ erbaut. Das ‚Braune Haus‘ war ab 1931 die Parteizentrale der NSDAP. Der Umzug der Parteizentrale ins noble bürgerliche Viertel der Maxvorstadt sollte den Übergang der NSDAP von der Splitter- zur Massenpartei markieren. Stephan Trüby weist im Anschluss auf die gegenwärtige ikonographische Instrumentalisierung des Königsplatz-Areals in rechten (Musiker-)Kreisen hin.

Wo wird historisches antisemitisches, kolonialistisches und nationalsozialistisches Gedankengut architektonisch sowie stadträumlich sichtbar? Wo zeichnen sich Zusammenhänge zwischen städtischer Baukultur und rechtem Denken ab? Auf einem Stadtrundgang erkundeten Paul-Moritz Rabe (NS-Dokumentationszentrum München), Stephan Trüby und Philipp Krüpe (IGmA der Universität Stuttgart) 2021 gemeinsam mit weiteren Expert*innen ‚rechte Räume‘ in München und erörterten deren Geschichte und Politik.

‚Rechte Räume‘ ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGmA) der Universität Stuttgart. Das 2018 gestartete Projekt thematisiert gebaute Spuren rassistischer Kolonialgeschichte und des Nationalsozialismus sowie Kontinuitäten rassistischer, antisemitischer und extrem rechter Ideologien bis heute Es nimmt Raumproduktionen bestimmter historischer Epochen in den Blick und analysiert deren Auswirkungen auf die Gegenwart.

https://rechteraeume.net/
https://www.ns-dokuzentrum-muenchen.de/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке

Похожие видео

  • Der Karolinenplatz
    Der Karolinenplatz
    3 года назад
  • Военная техника стянута к Кремлю / Президент заявил об уходе
    Военная техника стянута к Кремлю / Президент заявил об уходе
    4 часа назад
  • Гитлер: от бездомного до монстра
    Гитлер: от бездомного до монстра
    2 месяца назад
  • Freizeitpark der Weltrekorde - Phantasialand | Heimatflimmern | WDR
    Freizeitpark der Weltrekorde - Phantasialand | Heimatflimmern | WDR
    4 года назад
  • Das Olympiadorf in München: Geschichtsträchtiger Ort | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BR
    Das Olympiadorf in München: Geschichtsträchtiger Ort | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BR
    6 лет назад
  • Gläubige Zeiten. Religiosität im Dritten Reich
    Gläubige Zeiten. Religiosität im Dritten Reich
    3 года назад
  • Die Schellingstraße zur Zeit des Nationalsozialismus und davor
    Die Schellingstraße zur Zeit des Nationalsozialismus und davor
    3 года назад
  • ARCH+ features SToA c/o Munich – Vol. 4: Rechte Räume (in München)
    ARCH+ features SToA c/o Munich – Vol. 4: Rechte Räume (in München)
    4 года назад
  • 75 Jahre Bombenkrieg: Münchner Hochbunker früher und heute | Schwaben & Altbayern | BR
    75 Jahre Bombenkrieg: Münchner Hochbunker früher und heute | Schwaben & Altbayern | BR
    5 лет назад
  • München Now & Then: the Political Capital of Adolf Hitler
    München Now & Then: the Political Capital of Adolf Hitler
    4 года назад
  • О нас
  • Контакты
  • Отказ от ответственности - Disclaimer
  • Условия использования сайта - TOS
  • Политика конфиденциальности

video2dn Copyright © 2023 - 2025

Контакты для правообладателей [email protected]