Leitungswasser, Mineralwasser, Filter und Sprudler im Check | Preiswert, nützlich, gut?

Описание к видео Leitungswasser, Mineralwasser, Filter und Sprudler im Check | Preiswert, nützlich, gut?

Wie gut ist Kohlensäurehaltiges Wasser, wenn es mit Sodastream, Brita oder Aarke Wassersprudler gesprudelt wurde? Und was taugen Wasserfilter?

00:00 Preiswert, nützlich, gut? Leitungswasser oder Mineralwasser?
00:47 Bestandsaufnahme: Bei Franzi und Pascal zuhause
05:50 Auswahl Wassersprudler: Teuer oder billig? Wozu sollte man greifen?
10:32 Unsere Testobjekte: Aarke, Sodastream, Brita und Co.
11:39 Auswahl Wasserfilter: Kunststoff oder Glas?
12:18 Qualität unseres Leitungswassers
17:30 Wassersprudler im Praxischeck
20:10 Wassersprudler im Labor
23:26 Geschmack und Nährstoffe von Leitungswasser vs. Mineralwasser
31:00 Sirup, Geschmackstabletten, Duft – schmeckt Wasser damit besser?
36:00 Wasserfilter im Check
40:36 Fazit: Zu welchem Wasser greifen Franzi und Pascal künftig?

----------- 
Hier gehts zu weiteren Filmen der Reihe Preiswert, nützlich, gut? In der ARD-Mediathek: http://x.swr.de/s/140r

Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------

LEITUNGSWASSER ODER MINERALWASSER?
Vor dieser Frage stehen auch Franziska und Pascal. Die beiden sind Sportler aus Leidenschaft und kennen sich mit Ernährung gut aus. Zum Thema Wasser haben sie sich bisher wenige Gedanken gemacht. Doch seitdem ihr Sohn auf der Welt ist, fragen sie sich, ob Leitungswasser für die Zubereitung der Babynahrung gut ist.

WASSERSPRUDLER IM LABOR- UND PRAXISCHECK
Die beiden interessieren sich für den Kauf eines Wassersprudlers. Wieviel lässt sich damit sparen? Kommt selbstgesprudeltes Wasser geschmacklich ans gekaufte heran? Franzi und Pascal checken Wassersprudler von Brita, Sodastream und Aarke in der Praxis. Außerdem bringen wir die drei Sprudler ins Labor, um herauszufinden, wie viel Kohlensäure damit im Wasser landet. Welche Unterschiede gibt es zwischen den günstigeren und teureren Modellen? Die Antwort findet ihr im Film.

GELD SPAREN DURCH SELBER SPRUDELN?
Bis zu 60 Liter versprechen die Hersteller pro Kartusche. Stimmt das? Beim günstigen Sprudler, befüllt mit Nachfüllkartuschen – kostet der Liter 9 Cent, ist aber auch nicht so sprudelig. Beim Teuren kostet der Liter 10 Cent. Beim Marktführer 15 Cent, weil viel Sprudel im Wasser war aber auch wegen der etwas teureren Spezialkartusche. Mit selbst gesprudeltem Wasser lässt sich im Vergleich zu gekauftem Mineralwasser also ordentlich sparen. Schließlich kostet Markenwasser schon mal über einen Euro pro Liter und selbst Discounter-Wasser noch etwa 20 Cent.

WAS BRINGEN TISCHFILTER?
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben das Gefühl, zu viel Kalk im Leitungswasser könnte ein Problem für die Gesundheit sein. Und wie gut werden Medikamentenrückstände oder Pestizide aus der Landwirtschaft aus unserem Wasser gefiltert? Kann man Leitungswasser wirklich bedenkenlos trinken? Um auf Nummer Sicher zu gehen, greifen viele Menschen zu Wasserfiltern. Wie checken die Qualität von zuhause gefiltertem Leitungswasser im Labor – mit überraschendem Ergebnis!

WIE LÄSST SICH LEITUNGSWASSER GESCHMACKLICH AUFPEPPEN?
Franziska fällt es außerdem schwer, im stressigen Alltag genügend zu trinken. Welche Tipps hat die Ernährungsexpertin für sie, um ihr das Wasser schmackhafter zu machen? Muss lecker auch teuer sein? Oder gibt es günstige Alternativen? Mit Sirup fürs Leitungswasser, einem Geschmacksring, der um die Wasserflasche kommt und natürlichen Zusätzen von Zitrone, über Apfel und Gurke, soll das Wasser einen neuen Kick bekommen.

Autor: Jochen Klöck
Bildquelle:  Adobe Stock/JustLife/VI Studio

----------- 

►    • Besser, gesünder, nachhaltiger – Wass...  
►    • Wie belastet ist unser Trinkwasser? |...  
►    • Wasser mit Vitaminen: Überteuerte Mog...  
►    • Wird in Deutschland das Wasser knapp?...  
►    • Heilwasser vs. Mineralwasser - Vortei...  

----------- 

► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck  
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker  
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/


#leitungswasser #filter #mineralwater

Комментарии

Информация по комментариям в разработке