Heißluftmotor TSM 02

Описание к видео Heißluftmotor TSM 02

Ernst-Arno Kruse
Die Suche nach einem Stirlingmotor zum Antrieb eines Modellbootes gestaltete sich recht schwierig. Ein Motor mit senkrechten Zylindern kommt wegen des hohen Schwerpunktes nicht in Frage. Für einen optisch ansprechenden symmetrischen Aufbau wäre ein Beta-Stirling zwar geeignet, für das dabei notwendige Kegelradgetriebe ist hier aber kein Platz. Ein Gamma-Stirling bietet zwar Raum für ein Winkelgetriebe, macht sich aber wegen seiner Asymmetrie optisch nicht so gut.

Beide Systeme haben außerdem noch den Nachteil, dass die Kurbelwelle und die Zylinderachsen auf gleicher Höhe liegen. Für eine flache Propellerwelle ist eine tiefliegende Kurbelwelle erforderlich, was aber dazu führt, dass für den Brenner unter dem Verdrängerzylinder wenig Platz bleibt.

Bei der hier vorgestellten Konstruktion wurden die vorgenannten Schwachpunkte auf einfache Art und Weise umgangen. Es handelt sich dabei um einen Gamma-Stirlingmotor mit mittig angeordnetem Verdrängerzylinder,
der hoch genug für einen ausreichend großen Brenner liegt. Das recht tief liegende freie Kurbelwellenende liegt mittig in Längsrichtung des Motors und kann direkt an die Propellerwelle angekuppelt werden.

Eine ausführliche Baubeschreibung und Pläne finden Sie in unserer Sonderausgabe des Journal Dampf & Heißluft, Bauplan-Kollektion 4.
Weitere Informationen unter www.neckar-verlag.de/hobby/

Комментарии

Информация по комментариям в разработке