Ljubljana: Die Highlights von Sloweniens Hauptstadt | ARD Reisen

Описание к видео Ljubljana: Die Highlights von Sloweniens Hauptstadt | ARD Reisen

Ljubljana ist mit rund 300.000 Einwohner:innen nicht nur die Hauptstadt, sondern zugleich auch die größte Stadt Sloweniens. Die Universitätsstadt liegt direkt im Herzen des Landes und ist nicht nur äußerst grün, sondern auch sehr nachhaltig – 2016 wurde sie als European Green Capital ausgezeichnet. Doch wie lässt sich die Stadt mit schmaler Reisekasse erleben? Reichen 300 Euro für 2 Personen und 2 Tage aus? In der neuen Folge „2 für 300 – Ljubljana“ wollen Tamina Kallert und Uwe Irnsinger genau das herausfinden. ( Mehr "2 für 300" findet ihr in der Mediathek: https://1.ard.de/2-300-ljubljana-?yt=t )

00:00 Begrüßung
01:12 Die Burg Ljubljana
05:11 Unterwegs in der Innenstadt
09:04 Industriecharme außerhalb von Ljubljana
16:16 Bienenzucht über den Dächern der Stadt
24:12 Museum für moderne Kunst in einer ehemaligen Zuckerfabrik
27:04 Der Tivolipark
28:27 Fazit & Verabschiedung

In der Stadt angekommen, fällt den beiden sofort der kleine Innenstadtkern auf, in dem sich das tägliche Leben abspielt. Kleine Cafés und Bars reihen sich wie eine Perlenkette an der Flusspromenade aneinander. Kein Wunder, denn Slowenien ist ein florierendes Weinanbaugebiet und kann sich auch kulinarisch mit gleich 17 Michelin-Restaurants sehen lassen. Das Highlight: Die offene Küche, die jeden Freitag stattfindet. Den ganzen Tag über bieten die unterschiedlichsten Restaurants auf dem zentralen Marktplatz der Stadt ihre Gerichte an.

Auch eine Busfahrt zu den äußeren Vierteln der Stadt lohnt sich, wie das Hotel One66 zeigt. Der Industriecharme gepaart mit zahlreichen Gemälden lokaler slowenischer Künstler:innen an der Wand machen Lust auf einen Aufenthalt.

Die grüne Seite Ljubljanas sehen Uwe und Tamina nicht nur bei ihrem Spaziergang durch den Tivolipark, sondern auch auf dem Hochdach etwas außerhalb der Innenstadt. Dort haben Bienen ihr Zuhause und produzieren leckeren Stadthonig! Aber auch kulturell hat die Stadt viel auf dem Kasten: für Uwe und Tamina geht es unter anderem in ein Museum im Gebäude einer alten Zuckerfabrik.

Nach all den ganzen Eindrücken fassen Uwe und Tamina ihren Trip treffend zusammen: „Ljubljana – was ne gechillte, grüne Stadt!“. Und unter 300 Euro sind sie auch geblieben – wunderbar!

Gefällt Dir unser Kanal? Hier kannst Du ihn abonnieren: https://bit.ly/2LK9bB0
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
► WDR Reisen: https://reisen.wdr.de
► 2 für 300: https://www1.wdr.de/verbraucher/freiz...
► Wunderschön: https://wunderschoen.wdr.de
► Mediathek: https://www.ardmediathek.de/reisen
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#ljubljana #2für300 #ardreisen #slowenien #urlaub #reisen #tourism

Ein Film von Britta Ebel und Nina Weigert. Redaktion: Jörn Bergmann. Dieser Film wurde im Jahr 2022 für den WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

2 für 300: Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger haben auf ihren Städte-Trips für 2 Personen jeweils nur 300 Euro im Gepäck – für Übernachtung, Verpflegung und Sightseeing.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке