Shida Bazyar – Drei Kameradinnen

Описание к видео Shida Bazyar – Drei Kameradinnen

Shida Bazyar zeigt in aller Konsequenz, was es heisst, aufgrund der eigenen Herkunft immer und überall infrage gestellt zu werden – aber auch, wie sich Gewalt, Hetze und Ignoranz mit Solidarität begegnen lässt.

Shida Bazyars zweiter Roman «Drei Kameradinnen» (Kiepenheuer & Witsch 2021) erzählt die Geschichte von drei Freundinnen, die mit «Migrationshintergrund» in Deutschland leben und permanent konfrontiert sind mit gesellschaftlichen Zuschreibungen und Alltagsrassismus. Je mehr die Handlung auf eine gewalttätige Eskalation zusteuert, desto mehr wird das Erzählen zur einzigen Erlösungsoption. Neben der aktuellen Thematik besticht das Buch durch die raffinierte Struktur und die Erzählweise der Autorin: Sie bezieht die Leser*innen stilistisch und emotional so stark ein, dass diese Lektüre niemanden kalt lässt.

Das Gespräch mit der Autorin führt Tine Milz, Co-Direktorin am Theater Neumarkt in Zürich.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке