Erfahren Sie, wie Sie ASP.NET MVC nutzen können, um eine bessere Trennung von HTML, CSS und JavaScript in Ihren Webanwendungen zu erreichen – für verbesserte Wartbarkeit und Benutzererfahrung!
---
Dieses Video basiert auf der Frage https://stackoverflow.com/q/56479/ gestellt von dem Nutzer 'markedup' ( https://stackoverflow.com/u/3212/ ) sowie auf der Antwort https://stackoverflow.com/a/56489/ bereitgestellt von dem Nutzer 'Ryan Lanciaux' ( https://stackoverflow.com/u/1385358/ ) auf der Website 'Stack Overflow'. Vielen Dank an diese großartigen Nutzer und die Stackexchange-Community für ihre Beiträge.
Besuchen Sie diese Links, um den Originalinhalt und weitere Details zu sehen, z. B. alternative Lösungen, aktuelle Entwicklungen zum Thema, Kommentare, Versionsverlauf usw. Der ursprüngliche Titel der Frage lautete beispielsweise: Will .NET MVC give me the HTML/CSS/JS separation I need?
Außerdem steht der Inhalt (außer Musik) unter der Lizenz CC BY-SA https://meta.stackexchange.com/help/l...
Der ursprüngliche Fragenbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 3.0' ( https://creativecommons.org/licenses/... ), und der ursprüngliche Antwortbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 2.5' ( https://creativecommons.org/licenses/... ).
Falls Ihnen irgendetwas auffällt oder Unstimmigkeiten bestehen, schreiben Sie mir bitte an vlogize [AT] gmail [DOT] com.
---
Erreichen Sie die HTML/CSS/JS-Trennung mit ASP.NET MVC
Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist es entscheidend, eine klare Trennung von HTML, CSS und JavaScript aufrechtzuerhalten, um saubere, wartbare und benutzerfreundliche Oberflächen zu gestalten. Entwickler, die mit ASP.NET arbeiten, kämpfen jedoch häufig mit den eingebauten Framework-Funktionen, die diese Trennung erschweren können. Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit der zentralen Frage: Bietet mir .NET MVC die HTML/CSS/JS-Trennung, die ich brauche?
Das Trennungsproblem verstehen
In herkömmlichen ASP.NET-Anwendungen treffen Entwickler oft auf Probleme, bei denen JavaScript-Code automatisch in die HTML-Ausgabe eingebettet wird. Diese Praxis kann zu mehreren Problemen führen:
Aufgeblähter Code: Seiten können mit JavaScript übersät sein, wodurch die HTML-Struktur unübersichtlich wird.
Abhängigkeit von JavaScript: Formulare und andere UI-Elemente funktionieren möglicherweise nicht korrekt ohne JavaScript, was die Zugänglichkeit einschränkt.
Beeinträchtigte Entwicklungsabläufe: Entwicklungsteams haben Schwierigkeiten, saubere Designs umzusetzen, was die Entwicklungszeit verlängert.
Eine vertraute Lösung
Mit Erfahrungen in Java-Frameworks wie Struts erwartet man, dass ASP.NET MVC eine ähnliche wirksame Trennung ermöglicht und den Entwicklern die gewünschte Kontrolle gibt.
Wie ASP.NET MVC die Trennung erleichtert
Das ASP.NET MVC-Framework ist mit Blick auf Trennung konzipiert und stellt eine robuste Wahl für Entwickler dar, die sauberen Code priorisieren. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die zu dieser Trennung beitragen:
1. Kein ViewState
Im Gegensatz zu traditionellen ASP.NET Web Forms verwendet ASP.NET MVC keinen ViewState. Dies ist deshalb wichtig, weil:
Keine automatische Einbettung von JavaScript: Sie erleben nicht die automatische Einbindung von JavaScript, die ASP.NET Web Forms oft bei Seiten einfügt.
Erhöhte Kontrolle: JavaScript-Aufrufe sind explizit; nur von Ihnen manuell eingefügte Skripte erscheinen auf Ihren Seiten.
2. Trennung der Verantwortlichkeiten
ASP.NET MVC fördert eine klare Trennung der Verantwortlichkeiten durch sein Architektur-Muster:
Modelle: Verwalten Daten und Geschäftslogik.
Views: Konzentrieren sich ausschließlich auf die Darstellung der Benutzeroberfläche.
Controller: Steuern den Ablauf zwischen Modellen und Views, ohne überschüssigen Code darin zu verankern.
3. Anpassungsmöglichkeiten
Sie haben die Flexibilität, wie Sie JavaScript, CSS und HTML einbinden und rendern möchten, individuell zu gestalten:
Script- und Style-Bündelung: Durch Techniken wie Bundling und Minifizierung können Sie eine saubere Trennung bewahren und gleichzeitig die Ladezeiten verbessern.
Razor View Engine: Die Razor-Engine erlaubt es Ihnen, HTML und C# intuitiver zusammen zu schreiben, während Ihre Markups sauberer bleiben im Vergleich zu traditionellem ASP.NET.
Empfehlungen für die ASP.NET MVC-Entwicklung
Um eine schöne Trennung in .NET MVC-Entwicklungen sicherzustellen, sollten Sie die folgenden Best Practices berücksichtigen:
Partial Views verwenden: Damit können Komponenten wiederverwendet werden, ohne Ihre Haupt-View zu überladen.
Layouts nutzen: Verwenden Sie Layout-Seiten, um eine konsistente Struktur in Ihrer Anwendung zu definieren und die einzelnen Views sauber zu halten.
Externe Skripte und Stylesheets: Lagern Sie JavaScript und CSS in separate Dateien aus und binden Sie diese in Ihr HTML ein, um eine bessere Organisation sicherzustellen.
Frameworks und Bibliotheken: Erkunden Sie Frontend-Frameworks wie React oder Vue.js, die ASP.NET MVC ergän
Информация по комментариям в разработке